Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der früheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen ist … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg: Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Anlässlich des Volkstrauertages gedenkt die Vereinigung der Opfer des Stalinismus in Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg am Samstag, dem 12. November 2022, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Um 10:30 … Weiter

Ausflugstipp: Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat heute am Sonntag, dem 6. November 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der früheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen … Weiter

Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge: Sachsen-Anhalt macht vom Vorkaufsrecht Gebrauch

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur hat die Ausübung des Vorkaufsrechts des Landes veranlasst und sichert damit der Öffentlichkeit den Zugang zum Stollensystem des Kulturdenkmales Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge. Der bestellte Insolvenzverwalter hatte am 24. Juni 2022 sechs Grundstücke am Rande … Weiter

Ausflugstipp: Öffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen heute und am Tag der Deutschen Einheit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat heute am Sonntag, dem 2. Oktober 2022 und am Montag, dem 3. Oktober 2022, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der früheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg öffnet heute ab 18:00 Uhr zur Kulturnacht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Anlässlich der Magdeburger Kulturnacht hat die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg heute am Samstag, 24. September 2022, von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet. Um 18:30 Uhr, 20:45 Uhr und 21:45 Uhr finden öffentliche Führungen unter anderem durch den Zellentrakt der … Weiter

Ausflugstipp: Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Gedenkstätte hat heute am Sonntag, dem 7. August 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der früheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen ist … Weiter

Ausflugstipp: Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Gedenkstätte hat heute am Sonntag, dem 3. Juli 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der früheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen ist … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg: Vorübergehende Schließung am 26. und 27. Mai 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg ist am Donnerstag, dem 26. Mai, und Freitag, dem 27. Mai 2022 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Ab Montag, dem 30. Mai 2022 hat die Gedenkstätte wieder regulär geöffnet. Foto (c) Gedenkstätte Moritzplatz MagdeburgUmfassungsstraße 7639124 Magdeburg

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg zeigt
Sonderausstellung „Zersetzung“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg präsentiert bis zum 15. Juli 2022 die neue Sonderausstellung „Zersetzung“ Magdeburg. „Zersetzung“ beschreibt die umfassende und in den 1970er und 1980er Jahren breit angewandte Methodik des DDR-Staatssicherheitsdienstes zur „geräuschlosen“ Ausschaltung von unangepassten und kritischen Menschen. Zielgruppe … Weiter