GdP zur Politisch Motivierten KriminalitÀt 2024 / Kopelke: Politisch motivierte KriminalitÀt bedroht unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die eklatante Zunahme der politisch motivierten KriminalitĂ€t in der Bundesrepublik um ĂŒber 40 Prozent erfordert ein sofortiges und konsequentes Handeln der neuen Bundesregierung wie der Innenministerkonferenz, erklĂ€rte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, mit Blick auf die … Weiter

Grenzkontrolleure am Limit: GdP warnt vor Überlastung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die verschĂ€rften Grenzkontrollen und ZurĂŒckweisungen von Asylsuchenden sind laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) nicht lange durchzuhalten. „Das schaffen wir nur, weil DienstplĂ€ne umgestellt wurden, die Fortbildungen der Einheiten aktuell auf Eis liegen und derzeit der Abbau von Überstunden gestoppt ist“, … Weiter

Gewerkschaft der Polizei (GdP) gegen Abschaffung der Pensionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wehrt sich gegen PlĂ€ne der neuen Bundesarbeitsministerin BĂ€rbel Bas (SPD), Beamte langfristig in die Rentenversicherung zu integrieren. „Die Bundesregierung ist sehr gut beraten, die Renten in Deutschland zu stĂ€rken und zugleich die Pensionen von uns … Weiter

Gewerkschaft: Mehr Staus wegen Grenzkontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Autofahrer mĂŒssen wegen der Ausweitung der Grenzkontrollen nach Angaben der Gewerkschaft der Bundespolizei mit mehr Staus rechnen. „Trotz aller SensibilitĂ€t gegenĂŒber dem Berufsverkehr und Grenzpendlern wird es Verzögerungen geben“, sagte Gewerkschaftschef Andreas Roßkopf der „Augsburger Allgemeinen“. Ein Schwerpunkt liege auf … Weiter

Bei stĂ€rkeren Grenzkontrollen: GdP fĂŒrchtet Personalprobleme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der AnkĂŒndigung schĂ€rferer Grenzkontrollen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor Personalproblemen gewarnt. Wenn die Kontrollen verschĂ€rft und mehr ZurĂŒckweisungen vorgenommen werden sollten, „mĂŒssen zusĂ€tzlich mehrere hundert KrĂ€fte an die Grenzen geschickt werden“, sagte GdP-Chef Andreas Roßkopf den Funke-Zeitungen. … Weiter

GdP zur Einsatzbelastung am 1. Mai 2025 / Kopelke: LagebewÀltigung gelingt nur mit starken PolizeikrÀften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Polizeien in der Bundesrepublik kommen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge nicht aus dem Hamsterrad heraus. Am Donnerstag stehen bundesweite MaieinsĂ€tze an, am Freitag und am Wochenende geht es beispielsweise mit den Fußballligen, Demonstrationen und Volksfesten weiter. „Die neue … Weiter

Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zu rĂŒcklĂ€ufiger DiebstahlskriminalitĂ€t in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zu rĂŒcklĂ€ufiger DiebstahlskriminalitĂ€t in Deutschland: „Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich erfreut ĂŒber den spĂŒrbaren RĂŒckgang der DiebstahlskriminalitĂ€t in Deutschland. Dieser RĂŒckgang ist ein ermutigendes Zeichen dafĂŒr, dass PrĂ€vention, gezielte Ermittlungsarbeit … Weiter

Überall im Nahverkehr: Gewerkschaft fordert Waffenverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in Bahnhöfen, ZĂŒgen und Bussen in Deutschland. Der GdP-Vorsitzende fĂŒr den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, verwies auf das SicherheitsbedĂŒrfnis von Reisenden und einen Flickenteppich an Regelungen. Er plĂ€dierte deshalb fĂŒr ein … Weiter

GdP: Verhandlungsergebnis nach schwierigem TVöD-Verhandlungsmarathon / Ehringfeld: Einigung ist ein vertretbarer Kompromiss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Berlin. Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach grĂŒndlicher PrĂŒfung dem Verhandlungsergebnis der Tarifrunde fĂŒr die BeschĂ€ftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und den Kommunen zugestimmt. „Wir haben den Arbeitgebern einen vertretbaren Kompromiss abgerungen“, erklĂ€rte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Christian … Weiter

GdP zu Polizeilicher Kriminalstatistik 2024 Bund – Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik fĂŒr das Jahr 2024 bekrĂ€ftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und krĂ€ftigen StĂ€rkung aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Wir opfern uns jeden Tag fĂŒr die Menschen in … Weiter