GdP begrüßt teures Urteil gegen „Letzte Generation“ und fordert Kostenerstattung für Polizeieinsätze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg. Die Blockade des Hamburger Flughafens hat finanzielle Folgen für die beteiligten Aktivisten der „Letzte Generation“, so urteilte das Landgericht Hamburg gestern und stellte fest, dass die „Letzte Generation“ ihren Protest nutzte, um bewusst rechtliche Grenzen zu überschreiten. Deshalb müssen … Weiter

Dienst-Handys der Polizei Sachsen-Anhalt laut Gewerkschaften mangelhaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt hat für die Landespolizei mehr als 6.000 Smartphones angeschafft, die nach übereinstimmender Einschätzung beider Polizeigewerkschaften schwerwiegende technische Mängel haben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat eigenen Angaben … Weiter

GdP: extreme Gewalt gegen Frauen muss entschieden zurückgedrängt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GdP zum Lagebild „Häusliche Gewalt 2024“ und „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024“ Berlin. Im Zusammenhang mit der vorgestellten Entwicklung der häuslichen Gewalt und geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Gewalt betonen die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und speziell die GdP-Bundesfrauengruppe ihre … Weiter

GdP zu Beginn der BKA-Herbsttagung 2025: starkes BKA bringt bessere Kriminalitätsbekämpfung in ganz Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Vom 19. bis 20. November findet die alljährliche Herbsttagung des Bundeskriminalamts (BKA) statt. Konkrete Themen der Tagung sind hybriden Bedrohung, Extremismus und Desinformationen. Die Eröffnungsansprache wird Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) halten. Der GdP Bundesvorsitzende Jochen Kopelke (Foto) fordert zu … Weiter

GdP dringt auf mehr Präsenz an Bahnhöfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei fordert, die Bahnhöfe in Deutschland stärker zu kontrollieren. Der GdP-Experte Andreas Roßkopf sagte dem Bayerischen Rundfunk, die Bundespolizei müsse dort dauerhaft Präsenz zeigen und nicht nur sporadisch. Leider seien die Bahnhöfe Kriminalitätsschwerpunkte geworden. Roßkopf erklärte, viele … Weiter

GdP zu „35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“ – Einheit in unsicheren Zeiten ist wichtiger denn je

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Saarbrücken/Berlin. Mit Blick auf den wichtigsten Feiertag der Bundesrepublik Deutschland stellt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterhin Unterschiede in der Polizeiarbeit fest: „Gleiche Polizeiarbeit, aber Unterschiede in den Arbeitszeiten, Bezahlung, Kündigungsschutz, Fürsorge, Zulagen und Ausstattung sind nicht mehr zu tolerieren. … Weiter

GdP zu Arbeitssituation bei der Polizei mit Blick auf den DGB Index Gute Arbeit / Kopelke: Unsere massiven Belastungen schrecken potenziellen Nachwuchs ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der stetig erhöhten Belastungen polizeilicher Einsatzkräfte alarmiert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen werden sprichwörtlich durch den Fleischwolf gedreht. Längere Erholungsphasen sind für die meisten rosa Einhörner. Jetzt wird noch debattiert, dass wir … Weiter

Gesichtserkennung und Scanner: GdP fordert Überwachung in Fußballstadien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Bundesliga-Start am Freitag hat sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) für mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien ausgesprochen. Die GdP fordere „eine intensivere, rechtssichere Nutzung moderner Sicherheitstechnik, darunter automatisierte Gesichtserkennungssoftware und Personenscanner, insbesondere vor den Kurven“, sagte der Vorsitzende Jochen … Weiter

Polizeibeschäftigte nachhaltig vor Hitze schützen – Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit einem Maßnahmenpaket will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Polizeibeschäftigte vor Auswirkungen starker Hitze schützen. „Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei. Unsere Kolleginnen und Kollegen müssen selbst bei drückendsten Temperaturen einsatzbereit sein. Umso wichtiger ist es, Ihnen bestmögliche Voraussetzungen … Weiter

GdP zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Quellen-Telekommunikations-überwachung und Online-Durchsuchung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kopelke: Moderne Ermittlungsbefugnisse sind unverzichtbar für die Sicherheitsbehörden Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, welches die Verfassungsmäßigkeit und Notwendigkeit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) sowie der Online-Durchsuchung als unverzichtbare Instrumente zur effektiven Strafverfolgung und Gefahrenabwehr bestätigt. „In … Weiter