Doku: Weltkultur. Weltkunst. Der Louvre (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Pariser Louvre ist das grĂ¶ĂŸte Museum der Welt – ein Universalmuseum, dessen Geschichte bis in die Zeit der Französischen Revolution zurĂŒckreicht. Von den Revolutionswirren ĂŒber die EroberungsfeldzĂŒge Napoleons bis zu den Mittelmeerexpeditionen erzĂ€hlen einige der wichtigsten Werke aus dem … Weiter

Eintragung in das GĂ€stebuch der Landeshauptstadt / Boule-Team aus Le Havre zu Gast in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein französisches Boule-Team aus Le Havre hat sich heute in das GĂ€stebuch der Landeshauptstadt eingetragen. Die BĂŒrgermeisterin und Kulturbeigeordnete Regina-Dolores Stieler-Hinz hat die GĂ€ste aus Magdeburgs französischer Partnerstadt im Alten Rathaus empfangen. Neben der Eintragung in das GĂ€stebuch gab … Weiter

Sachsen-Anhalt feiert 20 Jahre FĂȘte de la musique

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die FĂȘte de la musique feiert ihr 20-jĂ€hriges Bestehen in Sachsen-Anhalt. Unter der Schirmherrschaft der Direktorin des Institut français Sachsen-Anhalt lĂ€dt das Institut français Sachsen-Anhalt zusammen mit Partnern in sieben StĂ€dte zu einem vielfĂ€ltigen kĂŒnstlerisch-musikalischen Programm ein. Die FĂȘte … Weiter

Doku-Drama: Napoleon – Metternich: Der Anfang vom Ende (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Dresden, 26. Juni 1813: Fast neun Stunden lang liefern sich Metternich und Napoleon ein Duell der Worte. FĂŒr den französischen Herrscher geht es um alles. Fast ganz Europa hat er unterworfen. Doch seine Niederlage in Russland macht ihn verwundbar. Entweder … Weiter

MusikschĂŒler und Dozenten des Konservatoriums Arthur Honegger aus Le Havre zu Gast im Konservatorium

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Gemeinsames Jazz-Konzert am 14.4. im Konservatorium und AuffĂŒhrung von „Sur les ailes du vent“ von Sharoudi Koushyar mit Querflötenorchester u. Videosequenzen am 15.4.23 im Gesellschaftshaus Magdeburg. Nach lĂ€ngerer Pause – bedingt durch die pandemische Situation – beginnt nun wieder der … Weiter

Französischer Wirtschaftsminister verbittet sich Kritik an französischer Atompolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg. Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire weist Kritik aus Deutschland an der französischen Atompolitik zurĂŒck. „Ich respektiere die souverĂ€nen Entscheidungen jedes einzelnen Staates, jeder kann seinen Energiemix unabhĂ€ngig wĂ€hlen. Ich kritisiere also nicht die Wahl Deutschlands. Ich wĂŒrde das … Weiter

Institut français Sachsen-Anhalt feiert 20-jÀhriges Bestehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Institut français Sachsen-Anhalt begeht sein 20-jĂ€hriges JubilĂ€um. Auf Initiative des Landes Sachsen-Anhalt und des Ministeriums fĂŒr Europa und auswĂ€rtige Angelegenheiten der Republik Frankreich (MinistĂšre de l’Europe et des Affaires ÉtrangĂšres) wurde im Februar 2003 die Außenstelle des Institut … Weiter

Gasteltern fĂŒr Mitglieder des Querflötenorchesters aus Le Havre gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Konservatorium Georg Philipp Telemann pflegt seit vielen Jahren auf verschiedensten Ebenen einen engen und partnerschaftlichen Kontakt mit dem Conservatoire Arthur Honegger in Le Havre/Frankreich. Orchester, Kammermusikgruppen und auch Ensembles der Lehrenden besuchten sich bisher gegenseitig und es entstanden … Weiter

Hotel-Legenden: Das Bristol in Paris (Arte 16:40 – 17:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Geschichte des Hotels Le Bristol ist eng verbunden mit dem Schicksal seines GrĂŒnders. Hippolyte Jammet musste wĂ€hrend der 30er und -40er Jahre viele RĂŒckschlĂ€ge ertragen, bevor er das erreichte, wovon er immer trĂ€umte: eines der besten Hotels in Paris … Weiter

60 Jahre Unterzeichnung ÉlysĂ©e-Vertrag und 20 Jahre Deutsch-Französischer Tag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen 22. Januar wird zum 20. Mal der Deutsch-Französische Tag begangen. Magdeburg/ST. Er symbolisiert die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland, thematisiert die bilateralen Beziehungen vor allem in Bildungseinrichtungen beider LĂ€nder und macht Kinder und Jugendliche mit dem … Weiter