Mehrheit der Deutschen glaubt an Fortbestand der „Ampel“-Koalition bis zur nächsten Bundestagswahl / 52 Prozent gegen weitere Regierungsbeteiligung der GrĂĽnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

60 Prozent der Befragten sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die „Ampel“-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode halten wird. 23 Prozent der Befragten glauben, dass sie im Laufe des nächsten Jahres auseinanderbrechen wird. 7 Prozent sind sicher, dass … Weiter

Forsa Aktuell: SPD gewinnt und liegt mit AfD gleichauf, GrĂĽne sinken auf schlechtesten Wert seit sieben Jahren / Mehrheit der Deutschen gegen Kanzlerkandidatur von Habeck und Weidel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien (31%), die GrĂĽnen (10%) und das BSW (6%) jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, während der Wert fĂĽr die SPD (17%) um zwei Punkte steigt. Leicht verbessern kann sich auch die Linke … Weiter

Kanzlerfrage: Große Mehrheit für Scholz-Verzicht bei der SPD / Merz für Union kein Wählermagnet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch in der SPD wird derzeit ĂĽber die richtige Aufstellung fĂĽr die nächste Bundestagswahl diskutiert. Zwei Drittel der BundesbĂĽrger (67%) sind der Auffassung, dass Olaf Scholz bei der nächsten Bundestagswahl zugunsten von Boris Pistorius auf eine erneute Kanzlerkandidatur verzichten sollte. … Weiter

Forsa Aktuell: Union und Merz bauen Vorsprung aus / FDP unter 5%-HĂĽrde, Linke nur noch unter sonstigen Parteien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen gewinnen die Unionsparteien laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gegenĂĽber der Vorwoche wieder einen Punkt hinzu und kommen auf 32 Prozent. Auch das BSW kann sich wieder um einen Punkt auf 7 Prozent verbessern. Die Werte fĂĽr die SPD … Weiter

Mehrheit der Deutschen gegen Lieferung von Raketen größerer Reichweite an die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

64 Prozent der BundesbĂĽrger wollen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nicht, dass der Westen der Ukraine Raketen liefert, mit denen sie auch Ziele weit in Russland angreifen kann. 28 Prozent der Befragten sprechen sich dafĂĽr aus. Von den Anhängern der politischen … Weiter

Forsa Aktuell: Union verliert / Scholz und Merz im Kanzlerduell wieder gleichauf / Mehrheit der Deutschen sagt, die Union hätte bei Migrationsgipfel weiter verhandeln sollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Kanzlerpräferenz verliert Friedrich Merz laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer zwei Prozentpunkte gegenĂĽber der Vorwoche, während Olaf Scholz sich um zwei Punkte verbessern kann. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, wĂĽrden sich damit aktuell jeweils 26 Prozent fĂĽr Merz … Weiter

Politiker-Ranking: Pistorius weiter beliebtester Politiker / Lindner stĂĽrzt ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle drei Monate fragt forsa fĂĽr das RTL/ntv Trendbarometer ab, bei welchen Politikern die BĂĽrger das Land „in guten Händen“ sehen. Im aktuellen Politiker-Ranking vom September 2024 liegen dieselben Politiker auf den ersten vier Plätzen wie schon bei den drei … Weiter

Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Deutschen hält Pläne der Union für nicht umsetzbar / Parteitaktische Überlegungen im Vordergrund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

62 Prozent der BundesbĂĽrger glauben nicht daran, dass eine, wie von der Union vorgeschlagene, ZurĂĽckweisung von FlĂĽchtlingen an den deutschen AuĂźengrenzen praktisch funktionieren wĂĽrde. Um die Zuwanderung zu begrenzen, hatte die Union gefordert, FlĂĽchtlinge an den deutschen AuĂźengrenzen abzuweisen, die … Weiter

Forsa Aktuell: Union holt besten Wert seit Bundestagswahl / FDP rutscht ab auf 3 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien einen Prozentpunkt hinzu und könnten aktuell bei einer Bundestagswahl mit 33 Prozent der abgegebenen Stimmen rechnen. Die FDP verliert zwei Punkte und wäre mit 3 Prozent derzeit nicht mehr im Bundestag vertreten. Der … Weiter

Forsa Aktuell: Scholz fällt bei Kanzlerfrage auf schlechtesten Wert seiner Amtszeit / Wüst mit deutlichem Abstand bei der Kanzlerfrage vor Söder und Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, wĂĽrden sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bei der Alternative Scholz vs. Merz aktuell etwas mehr fĂĽr Friedrich Merz (27%) als fĂĽr Olaf Scholz (23%) entscheiden. Damit verliert Scholz zwei Prozentpunkte im Vergleich zur … Weiter