DEUTSCHLAND machtlos gegen Drohnenattacken? Söder: „Im Zweifelsfall abfangen und abschießen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Drohnen ĂŒber Bayern, Schleswig-Holstein und weiteren BundeslĂ€ndern sorgen fĂŒr Alarm. Die Zahl verdĂ€chtiger Sichtungen ist bereits jetzt dreimal so hoch wie im gesamten Vorjahr. Oft fehlt der Polizei die Technik, um Drohnen effektiv abzuwehren. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will deshalb das … Weiter

MÜNCHEN: Erneute Drohnensichtung stoppt Betrieb am Flughafen – Chaos fĂŒr Passagiere

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am MĂŒnchner Flughafen herrscht erneut Ausnahmezustand. Zum zweiten Mal in Folge stoppen Drohnen den gesamten Flugbetrieb. Mehr als 6500 Passagiere stranden. Feldbetten und Luftmatratzen werden verteilt, Reisende schlafen zwischen Rollkoffern und Abflugtafeln. Die Bundespolizei sichtete zwei Drohnen im Bereich des … Weiter

MÜNCHEN: DROHNEN-ALARM legt Flughafen lahm – 3.000 Passagiere gestrandet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂŒnchen – Eine Drohne stoppt den Flugverkehr am MĂŒnchner Flughafen. 32 FlĂŒge fallen aus oder werden umgeleitet. 3.000 Passagiere sitzen fest. Mehrere Menschen melden am Donnerstagabend eine Drohne am Himmel. Die Deutsche Flugsicherung sperrt die Start- und Landebahnen. 17 FlĂŒge … Weiter

GlĂ€ttegefahr: EinschrĂ€nkungen am Airport MĂŒnchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen Schnee und GlĂ€tte gibt es am Airport MĂŒnchen EinschrĂ€nkungen im Flugverkehr. Laut der Website des Flughafens wurden einige FlĂŒge annulliert. Nach Angaben eines Flughafensprechers fielen die Entscheidungen der Airlines fĂŒr die FlugausfĂ€lle bereits am Samstag. Es sei derzeit wechselseitig … Weiter

Knapp ein FĂŒnftel mehr FluggĂ€ste im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 haben die 23 deutschen HauptverkehrsflughĂ€fen rund 185,2 Millionen FluggĂ€ste gezĂ€hlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 19,3 % mehr Menschen von den FlughĂ€fen gestartet oder gelandet als im Jahr 2022, das zu Jahresanfang noch von … Weiter

Flugverkehr Januar bis Oktober 2023: Gut ein FĂŒnftel aller Starts hatten ein innerdeutsches Ziel

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Innerdeutsche FlĂŒge machen inzwischen einen geringeren Teil am Flugverkehr in Deutschland aus als im Vor-Corona-Jahr 2019 – gemessen an der Zahl der FlĂŒge als auch an der der Passagiere. Von Januar bis Oktober 2023 startete gut ein FĂŒnftel (20,6 %) … Weiter

27,3 % mehr FluggÀste im Jahr 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 73 Millionen FluggĂ€ste nutzten im Jahr 2021 die deutschen HauptverkehrsflughĂ€fen – 67,6 % weniger im Vergleich zum Allzeithoch des Jahres 2019. Frachtaufkommen mit Rekordwert von 5,3 Millionen Tonnen und Steigerung um 17,5 % gegenĂŒber dem Vorjahr (+12,7 % gegenĂŒber … Weiter