Importpreise im September 2022: +29,8 % gegenĂŒber September 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, September 2022 +29,8 % zum Vorjahresmonat -0,9 % zum Vormonat Exportpreise, September 2022 +16,8 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Die Importpreise waren im September 2022 um 29,8 % höher als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Exporte nach Russland im August 2022 um 45,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Warenexporte insgesamt um 23,1 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen * Exporte in die Vereinigten Staaten um 42,0 % höher als im August 2021 Im August 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 128,7 Milliarden Euro exportiert, das … Weiter

16 % der Importe kamen von Januar bis Juli 2022 auf Umwegen nach Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Handelsdrehscheibe Niederlande: 71,5 % der indirekt nach Deutschland importierten Waren kamen ĂŒber die Niederlande * 71,8 % der Importe aus China und 62,7 % der Importe aus den USA kamen auf direktem Weg – bei Importen aus Russland lag … Weiter

Importpreise im August 2022: +32,7 % gegenĂŒber August 2021 / Höchster Anstieg der Importpreise seit MĂ€rz 1974

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, August 2022 +32,7 % zum Vorjahresmonat +4,3 % zum Vormonat Exportpreise, August 2022 +18,6 % zum Vorjahresmonat +2,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2022 um 32,7 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Exporte und Importe in Sachsen-Anhalt im Zeitraum von Januar bis Juni 2022 deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis Juni 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 11,9 Mrd. EUR, das waren 29,3 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 12,1 Mrd. … Weiter

Exporte nach Russland im Juli 2022 um 56,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Warenexporte insgesamt um 10,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen * Exporte in die Vereinigten Staaten um 14,6 % höher als im Juli 2021 Im Juli 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 127,6 Milliarden Euro exportiert, das … Weiter

Exporte im Juli 2022: -2,1% zum Juni 2022 / Exporte nach Russland: -15,1 % zum Vormonat und -55,1 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2022 131,3 Milliarden Euro -2,1 % zum Vormonat +14,3 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2022 125,9 Milliarden Euro -1,5 % zum Vormonat +29,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im Juli 2022: +28,9 % gegenĂŒber Juli 2021 / Höchster Anstieg der Exportpreise seit Oktober 1974

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Importpreise, Juli 2022 +28,9 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2022 +17,0 % zum Vorjahresmonat +2,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juli 2022 um 28,9 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2022: voraussichtlich -7,6 % zum Juni 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2022 56,8 Milliarden Euro -7,6 % zum Vormonat +9,4 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Juli 2022 56,3 Milliarden Euro +5,5 % zum Vorjahresmonat Im Juli 2022 sind die Exporte … Weiter

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2022: +13,4 % zum Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Warenexporte nach Russland im 1. Halbjahr um 34,5 % gesunken ImportĂŒberschuss im Handel mit Russland im 1. Halbjahr: 14,2 Milliarden Euro Die deutschen Exporte (Warenausfuhren) sind im 1. Halbjahr 2022 insgesamt gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 13,4 % auf 763,9 Milliarden … Weiter