Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte in den ersten 3 Quartalen 2022 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 18 119 Mill. EUR.
Das waren 29 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von etwas mehr als 18 538 Mill. EUR importiert, 37 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Die meisten Exporte (86 %) und Importe (81 %) gingen in europäische Länder. Wichtigster Handelspartner im Hinblick auf die Ausfuhren war Polen (2 410 Mill. EUR) und in Bezug auf die Einfuhren die Russische Föderation mit eingeführten Waren im Wert von 2 693 Mill. EUR. Außerhalb Europas waren die Vereinigten Staaten (Ausfuhren im Wert von 696 Mill. EUR) und China (Einfuhren im Wert von 1 514 Mill. EUR) die Länder mit den wertmäßig wichtigsten Handelsbeziehungen.
Von Januar bis September 2022 wurden aus der Russischen Föderation vor allem Erdöl und Erdgas im Wert von 2 525 Mill. EUR eingeführt. Das entsprach 94 % der Gesamtimporte aus der Russischen Föderation und 76 % der Gesamteinfuhr an Erdöl und Erdgas. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum waren damit mengenmäßig zwar 4 % weniger Erdöl und Erdgas von Russland nach Sachsen-Anhalt gelangt, bezogen auf dem Warenwert war dies jedoch eine Steigerung um 42 % (Januar bis September 2021: 1 784 Mill. EUR). Von Sachsen-Anhalt nach Russland gingen zeitgleich Waren im Wert von 189 Mill. EUR (-19 % gegenüber Januar bis September 2021). Wertmäßig hervorzuheben waren Pharmazeutische Produkte im Volumen von 35,7 Mill. EUR.
In den ersten 9 Monaten des Jahres 2022 wurden aus der Ukraine mehr Waren importiert (Wert: 40 Mill. EUR; +17 %), aber weniger exportiert (Wert: 59 Mill. EUR; -16 %) als im gleichen Zeitraum 2021.
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Foto/pixabay