Bundesverwaltungsgericht erklärt Vorgriffsstunde als unrechtmäßig – GEW Sachsen-Anhalt sieht sich durch das Urteil in ihrer Auffassung bestätigt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Das Land Sachsen-Anhalt hat versucht, den ĂĽberwiegend selbstverschuldeten Mangel an den Schulen auf Kosten der Lehrkräfte zu bewältigen. Mehr Unterricht bedeutet automatisch mehr Arbeit, wenn der Arbeitgeber und Dienstherr nicht gleichzeitig andere Aufgaben streicht. … Weiter

Erwartungen der GEW zum Start des neuen Schuljahres: Bildung braucht Mut, Geld und Personal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Beginn des neuen Schuljahres stellt die GEW Sachsen-Anhalt ihre klaren Erwartungen an den neuen Bildungsminister Jan Riedel, die Landesregierung und das Parlament vor. Die Bildungsgewerkschaft fordert ein klares Bekenntnis zu einer gut ausgestatteten, gerechten und zukunftsfähigen Schule fĂĽr … Weiter

Unmenschliche Praxis: Abschiebung von asylsuchenden Kindern aus Schulen muss sofort gestoppt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Empörung und Entsetzen reagiert Eva Gerth (Foto), die Vorsitzende der GEW Sachsen-Anhalt, auf die jĂĽngsten Berichte ĂĽber die versuchte Abschiebung einer zehnjährigen SchĂĽlerin direkt aus dem Unterricht in Naumburg: „Diese Praxis ist nicht nur unmenschlich, sondern auch ein eklatanter … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Lehrer in Sachsen-Anhalt warten noch auf Bezahlung aus dem Jahr 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt schuldet tausenden Lehrern noch immer die Bezahlung von Ăśberstunden, die teils schon 2023 abgeleistet wurden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Es geht um kurzfristig ĂĽbernommene Mehrarbeit aus dem Schuljahr 2023/24, die Unterrichtsausfall … Weiter

„Nichts als ein Taschenspielertrick!“: GEW Sachsen-Anhalt kritisiert geplante KĂĽrzungen an Förderschulen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium will offensichtlich die Stundenzuweisungen fĂĽr Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im nächsten Schuljahr kĂĽrzen. In einer Bekanntmachung vom April ist zu lesen, dass sich der Grundbedarf an Lehrerwochenstunden ab sofort nur noch aus dem Faktor 2,65 multipliziert … Weiter

Vorgriffsstunde: Trotz gewonnenen Urteils erneut vor Gericht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Lehrer Torsten Richter sieht sich gezwungen, auch in diesem Jahr erneut den Rechtsweg zu beschreiten, um die VergĂĽtung seiner sogenannten Vorgriffsstunde einzufordern. Dies, obwohl er bereits im vergangenen Jahr vor dem Arbeitsgericht Halle in identischer Sache obsiegt hatte. … Weiter

Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt: Endlich gute Beschäftigungsbedingungen schaffen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bildungsausschuss des Landtages ist am vergangenen Donnerstag von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva FeuĂźner ĂĽber aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Demnach habe sich laut Ministerium die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen in den vergangenen Monaten … Weiter

TVöD 2025: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik am 13. Februar in Halle (Saale) auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂĽr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD der Stadt Halle (Saale) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Neue Hoffnung durch Revision im Kampf gegen die Vorgriffstunde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der juristische Kampf gegen die umstrittene Vorgriffstunde fĂĽr Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde. Mit einer Entscheidung vom 17. Dezember 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision im Normenkontrollverfahren zur Vorgriffstunde zugelassen (Az. BVerwG 2 BN 2.24). Damit … Weiter

Belastung der Schulleitungen alarmierend – Bildungsministerium muss handeln

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt präsentiert die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur Arbeitsbelastung der Schulleitungen. Sie zeigen ein besorgniserregendes Bild: Schulleitungen im Land sind durch hohe Arbeitsanforderungen, fehlende Entlastung und mangelnde ergonomische Arbeitsbedingungen stark belastet. Die GEW … Weiter