Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzlandkreis (Betrug ĂŒber Messengerdienste) Am Montag wurde eine 69-JĂ€hrige Frau aus Aschersleben Opfer von BetrĂŒgern. Wie am Nachmittag wĂ€hrend der Anzeigenaufnahme bekannt wurde hatte sie eine SMS von ihrer „Tochter“ erhalten, in welcher mitgeteilt wurde, dass sie das Handy verloren hat. … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Fahren unter Alkohol Haldensleben, 02.12.2022, 00:30 Uhr WĂ€hrend der Streifenfahrt wurde in der Gerikestraße ein 47-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde in der Atemluft des Fahrers Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließender, beweissicherer Test ergab, … Weiter

„Enkeltrick“: Frau aus der Börde ĂŒbergibt vor der Notaufnahme in Magdeburg mehrere tausend Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg/Bördekreis: Eine 67-jĂ€hrige Frau wurde zu Hause auf dem Festnetzanschluss angerufen und es meldete sich die „Tochter“. Sie erklĂ€rte, dass sie mit einer ganz schlimmen Variante von Corona auf der Intensivstation in der UniversitĂ€tsklinik in Magdeburg lĂ€ge und dringend eine … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage PKW beim RĂŒckwĂ€rtsfahren ĂŒbersehen Oschersleben, Neubrandslebener Weg, 21.11.2022, 17:20 Uhr (Foto / Polizeirevier Bördekreis) Der 50-jĂ€hrige Fahrer eines Transporters fuhr rĂŒckwĂ€rts auf dem Neubrandslebener Weg und ĂŒbersah dabei einen parkenden PKW. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß, bei dem … Weiter

84-JĂ€hrige Magdeburgerin zu clever fĂŒr BetrĂŒger

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstagmorgen, den 15.11.2022 erhielt eine 84-jĂ€hrige Magdeburgerin einen betrĂŒgerischen Anruf. Sie durchschaute die Betrugsmasche und informierte unverzĂŒglich die Polizei. Unbekannte TĂ€ter teilten der 84-jĂ€hrigen Magdeburgerin am Telefon mit, dass sie 39.900,- EUR gewonnen hĂ€tte. Nun mĂŒsse sie 900,- … Weiter

Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug in Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, d. 10.11.2022 verstĂ€ndigte eine Bankmitarbeiterin gegen 12:00 Uhr die Magdeburger Polizei, da sie die Vermutung hatte, dass eine 85-jĂ€hrige Magdeburgerin um ihre Ersparnisse betrogen werden sollte. Eine 85-jĂ€hrige Magdeburgerin erhielt am Donnerstag gegen 11:30 Uhr einen Anruf, … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzlandkreis (Betrug ĂŒber Messengerdienste) Am Sonntagabend wurde eine 63-JĂ€hrige Frau aus Aschersleben Opfer von BetrĂŒgern. Wie am Montag wĂ€hrend der Anzeigenaufnahme bekannt wurde hatte sie mehreren Nachrichten ĂŒber einen bekannten Messangerdienst erhalten, in welchen sich eine bisher unbekannte Person als Tochter … Weiter

Whatsapp-Abzocke: Frau aus Klötze ĂŒberweist 7000 Euro an BetrĂŒger

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Altmarkkreis/Klötze. Am 01.11.2022 erhielt eine Frau aus dem Bereich Klötze ĂŒber den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus, erklĂ€rte kurz, warum er eine neue Handynummer habe und bat um … Weiter

84-JĂ€hrige Magdeburgerin mit „Schockanrufe“ um mehrere 10.000 Euro betrogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zeitraum vom Dienstag, d. 25.10.2022 bis Donnerstag, d. 27.10.2022 wurde eine 84-jĂ€hrige Magdeburgerin durch Schockanrufe dermaßen unter Druck gesetzt, dass BetrĂŒger mehrere zehntausend Euro Bargeld sowie hochwertigen Schmuck erbeuten konnten. Zwei bislang unbekannte mĂ€nnliche Personen, die sich als … Weiter

Falscher Polizist erbeutet von Rentnerin 4000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Gommern, Nordhausener Straße, 27./28.10.2022 Am 28.10.2022 wurde durch eine 91-jĂ€hrige GeschĂ€digte in der Polizeistation in Gommern eine Strafanzeige wegen Betrug erstattet. Demnach erhielt diese am Abend des 27.10. einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten, welcher sich mit seinem Namen und … Weiter