„Zukunft Schiene Sachsen-Anhalt“: DB und Land Sachsen-Anhalt stellen Fahrplan fĂĽr eine bessere Eisenbahn vor

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Intensivierung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei Sanierung und Modernisierung von Strecken, Bahnhöfen und Technik • Gemeinsame Projekte fĂĽr attraktiven öffentlichen Schienenpersonennahverkehr • Verschiedene Fachgruppen nehmen die Arbeit auf (Magdeburg, 22. Mai 2025) FĂĽr eine leistungsfähigere Eisenbahninfrastruktur als Voraussetzung fĂĽr attraktive Angebote … Weiter

Doku: Die Eisenbahn – Motor des Fortschritts (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Seit etwa 200 Jahren gibt es die Eisenbahn – sie ist ein bahnbrechendes Transportmittel der Menschheit geworden. Die Bahn revolutionierte den Transport und demokratisierte das Reisen. Doch sie war auch ein Werkzeug der Kolonialmächte zur Ausbeutung und transportierte Menschen in … Weiter

SparmaĂźnahmen bei Konzern: Bahn will auch bei Personal sparen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn ist finanziell schwach ins neue Jahr gestartet und will nun vor allem beim Personal sparen. „Vorbereitet werden MaĂźnahmen zur Ausgaben- und Einstellungssteuerung mit Fokus auf die Konzernverwaltung“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Einem Medienbericht zufolge soll … Weiter

EVG Vorsitzender Martin Burkert: „Gehen die riskanten Pläne nicht auf, verzockt der Vorstand die Zukunft von DB Cargo“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei DB Cargo in Duisburg geht die Angst um. Allein im KundenServiceZentrum sollen rund 300 von derzeit etwa 1.200 qualifizierten Arbeitsplätze abgebaut werden. Dabei schlägt hier das Herz der DB Cargo. Fast alle Verkehre der DB Cargo, auch die europaweiten, … Weiter

EVG: SchienengĂĽterverkehr am Scheideweg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa steht der SchienengĂĽterverkehr vor einem Kipppunkt, denn es fehlt ihm offenbar an der notwendigen politischen UnterstĂĽtzung. Gerade der Einzelwagenverkehr, bei dem einzelne Wagen oder auch Wagengruppen verschiedener Versender zu einem Zug gebĂĽndelt … Weiter

Öffentlichkeitsbeteiligung: Lärmaktionsplanung Eisenbahn

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Eisenbahn-Bundesamt hat eine Ă–ffentlichkeitsbeteiligung zum „Lärmaktionsplan an Schienenwegen des Bundes“ begonnen. Noch bis zum 24. April 2023 können sich BĂĽrgerinnen und BĂĽrger zu möglichen Lärmproblemen äuĂźern und damit aktiv am Lärmaktionsplan mitwirken. Das Eisenbahn-Bundesamt hat darĂĽber informiert, dass die … Weiter

DB und PKP bauen Bahnverbindungen aus und helfen ukrainischer Eisenbahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutsch-Polnischer Bahngipfel in Potsdam mit Verabredungen fĂĽr mehr internationale Reiseangebote • DB-Chef Richard Lutz zur Ukraine-Hilfe: Mit helpukraine-Tickets rund 500.000 Menschen per Zug in Sicherheit gebracht (Berlin/Potsdam, 8. Februar 2023) Polen und Deutschland rĂĽcken auf der Schiene weiter zusammen. Auf … Weiter

DB spendet Ukrainischer Eisenbahn dringend benötigte Stromgeneratoren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erste 63 Generatoren fĂĽr ukrainische Instandhaltungswerke und Bahnhöfe in Hannover verladen, weitere 325 Notstromaggregate folgen im Januar • DB-Chef Richard Lutz: „Wir wollen unsere unglaublich mutigen Kolleginnen und Kollegen unterstĂĽtzen, wo Hilfe dringend nötig ist“ (Berlin/Hannover, 23. Dezember 2022) Die … Weiter

DB investiert Rekordsumme in neue Fahrzeuge: mehr als 19 Milliarden Euro bis 2030

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Modernere Lokomotiven und Wagen im Personen- und GĂĽterverkehr • Kund:innen profitieren von mehr Kapazität und Qualität. (Berlin, 21. September 2022) Die Deutsche Bahn hat das bisher größte Modernisierungsprogramm fĂĽr ihre Fahrzeugflotte gestartet. Bis zum Jahr 2030 wird der Konzern mehr … Weiter

DB wird Ukrainischer Eisenbahn bei Wiederaufbau helfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Memorandum of Understanding sichert UnterstĂĽtzung und Zusammenarbeit im internationalen GĂĽterverkehr zu • DB-Chef Richard Lutz: „Wir stehen fest an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen und werden sie als Partner in eine gute Zukunft begleiten“ (Berlin, 20. September 2022) Die … Weiter