Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025 real um 0,2 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erwirtschafteten UmsĂ€tzen im Vergleich mit dem gleichen Vorjahreszeitraum real (preisbereinigt) ein Plus um 0,2 %. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, stiegen die UmsĂ€tze nominal … Weiter

August 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich leicht aufgehellt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im August auf 89,0 Punkte, nach 88,6 Punkten im Juli. Der Anstieg war auf verbesserte Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Die aktuelle Lage wurde hingegen geringfĂŒgig … Weiter

Handel startet Informationsoffensive: Bundesweite Kampagne zur BatterierĂŒcknahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zuge der Umsetzung der europĂ€ischen Batterieverordnung sollen die Verbraucher kĂŒnftig ĂŒber die Entsorgungskosten von Batterien informiert werden. ZusĂ€tzlich dazu sollen die generellen Informationen zur BatterierĂŒcknahme im Handel sichtbarer werden, so sieht es das BatteriedurchfĂŒhrungsgesetz vor, das im Herbst verabschiedet … Weiter

100 Tage Bundesregierung: Handel fordert spĂŒrbaren wirtschaftspolitischen Aufbruch und sieht die Koalition vor großen Aufgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz vermisst der Handelsverband Deutschland (HDE) noch den oftmals angekĂŒndigten Aufbruch hin zu einer neuen Wirtschaftspolitik. Dementsprechend sieht der Verband die Bundesregierung beispielsweise beim Abbau von BĂŒrokratie, bei … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: AufwÀrtsbewegung der Verbraucherstimmung gerÀt ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der AufwĂ€rtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach bewegt sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. … Weiter

Ladendiebstahl: Handel klagt ĂŒber Diebesbanden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel klagt ĂŒber deutlich mehr LadendiebstĂ€hle und eine zu laxe Strafverfolgung der TĂ€ter. „Der Schaden durch Ladendiebstahl lag 2024 bei drei Milliarden Euro – 20 Prozent mehr als 2022“, sagte Stefan Genth, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Handelsverbands Deutschland (HDE), dem Portal … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Juni 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,0 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Mai 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) -0,6 % zum Vormonat (real) -0,1 % … Weiter

Juli 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich etwas verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Juli auf 88,6 Punkte, nach 88,4 Punkten im Juni. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Ihre Erwartungen blieben hingegen nahezu … Weiter

HDE unterstĂŒtzt Bundesratsinitiative fĂŒr mehr Fairness im grenzĂŒberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstĂŒtzt den Entschließungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung fĂŒr Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschĂ€rfen. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen fĂŒr europĂ€ische … Weiter

Fehlende Entlastung beeintrÀchtigt Konjunkturaussichten leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wenn die Bundesregierung Privathaushalte und Teile der Wirtschaft von der Senkung der Stromsteuer ausnimmt, hat dies negative Auswirkungen auf die Konjunktur in Deutschland, allerdings nur in begrenztem Umfang. Das zeigen aktuelle Berechnungen des ifo Instituts. „Kommt die Stromsteuersenkung fĂŒr die … Weiter