Abschiedsreihe von Barry Jordan wird heute mit seinen Lieblingswerken von Reubke, Hindemith und Lizst fortgesetzt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach den beiden Abschieds-Bachkonzerten von Barry Jordan wird er nun die Abschiedsreihe am Donnerstag, dem 27.04.2023 um 18:00 Uhr mit Werken von Reubke, Hindemith und Liszt fortsetzen. Der Abend wird eröffnet durch den 94. Psalm von Reubke, welches sein … Weiter

Magdeburger Dom erhĂ€lt fĂŒnf neue Glocken

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nachdem am 30. Oktober letzten Jahres bereits die erste neu gegossen Glocke AMEMUS (lass uns lieben) im Magdeburger Dom feierlich begrĂŒĂŸt werden konnte wird es nun ein ebenso historischer Moment, wenn heute am Ostermontag, dem 10. April um 14:00 … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei der PrÀsentation der neuen Glocken im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt heute am Ostermontag, 10. April 2023, 14.00 Uhr, im Dom zu Magdeburg an der PrĂ€sentation der fĂŒnf neuen Glocken fĂŒr den SĂŒdturm des Domes teil und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. Weitere … Weiter

Abschiedsreihe von Barry Jordan: 2. Bachkonzert heute um 19:30 Uhr im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem Auftaktkonzert am 2. MĂ€rz wird die Abschiedsorgelkonzertreihe nun am Donnerstag, dem 30. MĂ€rz mit einem weiteren Abend mit den Lieblingsbachwerken von Barry Jordan um 19:30 Uhr im Dom fortgesetzt. Das erste Werk des Abends ist die Toccata … Weiter

Tourismusminister Sven Schulze ĂŒbergibt Fördermittelbescheid fĂŒr Besucherzentrum am Naumburger Dom

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Naumburg. Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze und Dr. Sebastian Putz, StaatssekretĂ€r fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, haben heute einen Fördermittelbescheid an Dr. Holger Kunde, Stiftsdirektor der Vereinigten Domstifter, ĂŒberreicht. Im GebĂ€ude der ehemaligen Bischofskurie gegenĂŒber dem Naumburger Dom entsteht das Zentrum Welterbe inklusive eines Besucherinformationszentrums fĂŒr das UNESCO-Welterbe … Weiter

Abschiedsreihe von Barry Jordan beginnt heute und lÀdt zu Orgelkonzerten mit Bach -und weiteren Lieblingswerken ein

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jahr 2023 wird ein besonderes Jahr, da sich Kirchenmusikdirektor Barry Jordan nach ĂŒber 29 langen Schaffensjahren ab Anfang der 90er Jahre im Magdeburger Dom in den Ruhestand verabschiedet, aber vorher noch einen Reigen an besonderen Konzerten konzipiert hat. … Weiter

Orgelmusik zum Jahresende mit Barry Jordan an der Orgel

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, dem 27.12.2022 um 18.00 Uhr wird Barry Jordan an der großen Schuke Orgel ein facettenreiches Orgelkonzert spielen mit Musik von Jean Langlais, Piotr Iljitsch Tschaikowski und Marcel DuprĂ©. Den Auftakt bildet das Werk “Variations sur NoĂ«l, Op … Weiter

Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores heute und am Donnerstag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Behaglich friedliches Ambiente im imposanten Dom und gemeinsamer Gesang – alle Jahre wieder erklingen so weihnachtliche Weisen beim traditionellen Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores am Mittwoch, dem 21.12.2022 um 19.00 Uhr und am Donnerstag, dem 22.12.2022 um 17.00 Uhr und … Weiter

Heute im Dom: Barry Jordan spielt Olivier Messiaen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonnabend, dem 19.11.2022 um 18.00 Uhr wird Barry Jordan an der Schuke-Orgel im Magdeburger Dom das beeindruckende Werk „Les Corps Glorieux“ von Olivier Messiaens interpretieren. Les Corps Glorieux vereint die einzigartige AusdrucksstĂ€rke, durchzogen von wechselhaften Harmonien und Stimmungen … Weiter

Glockeneinweihung der AMEMUS im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem Neuguss und der PrĂ€sentation der g0-Glocke AMEMUS, dem ersten Neuguss einer großen Glocke fĂŒr den Magdeburger Dom St. Mauritius und Katharina seit 320 Jahren, ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur VervollstĂ€ndigung des Neuen DomgelĂ€utes erreicht. … Weiter