Neue Doku: Hirschhausen und der Schmerz (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die neue Dokumentation von Dr. Eckart von Hirschhausen über die stille Schmerzmittelkrise in Deutschland Schmerz ist allgegenwärtig – und seine vermeintliche Linderung auch. In Deutschland werden jedes Jahr ĂĽber hundert Millionen Packungen Schmerzmittel verkauft. Tendenz steigend. Fast jeder dritte Erwachsene nimmt sie … Weiter

TerraX: Chemie des Kochens: Wasser – Die geheime Superzutat (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Knusprige Pommes, dampfende Bouillabaisse oder cremige VanillesoĂźe: Die Terra X-Doku zeigt, warum Wasser in der KĂĽche eine zentrale Rolle spielt. Nicht nur beim Kochen, DĂĽnsten und Blanchieren. Die Terra X-Dokumentation „Chemie des Kochens“ zeigt Foodies und Wissensfans, warum gutes Essen … Weiter

Naturdoku: Die Nordsee von oben (RBB 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

FĂĽr die ĂĽberwältigenden Luftaufnahmen vom Weltnaturerbe Wattenmeer, den Ost- und Nordfriesischen Inseln, den dicht vor der KĂĽste liegenden Halligen und vom Land hinter den Deichen wurde erstmals ĂĽber einer deutschen Landschaft ein Hubschrauber mit der weltbesten Luftbildkamera eingesetzt. Die Schönheit … Weiter

Doku: Schiffe, Meere, Macht – Beginn der Globalisierung (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schon immer wollten Menschen den Horizont erreichen und darĂĽber hinausgehen. Dabei ging und geht es nicht nur um das Entdecken um des Entdeckens willen. Exotische GĂĽter, Reichtum und Macht waren Triebfedern dieser Menschen. Den Durchbruch fĂĽr weltweite Mobilität und Handel … Weiter

Wunderschön! Essen – Urlaub zwischen Baldeneysee und Zeche Zollverein (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Wir sind das Ruhrgebiet“ – und das Ruhrgebiet kann Urlaub! Der Ur-Hattinger Daniel AĂźmann zeigt, wie ein Urlaub rund um Essen geht und entdeckt zahlreiche Highlights zwischen Ruhr und Rhein-Herne-Kanal. Oder im besten Ruhrgebietsdeutsch: Bei sich umme Ecke. Mit Starkoch … Weiter

Doku: Amour fou im Kalten Krieg – Frankreich und die DDR (Arte 20:15 – 20:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zu Zeiten des geteilten Deutschlands ist Frankreich an guten Beziehungen der DDR interessiert. Bei vielen Sozialist*innen und ehemaligen RĂ©sistance-Kämpfern in Frankreich weckt die SED-Regierung Sympathie. Französische Kinder besuchen DDR-Ferienlager und erleben einen wahren Kulturschock. FĂĽr die meisten DDR-BĂĽrger bleibt Frankreich … Weiter

Doku: Zahal – Israels Armee unter Druck (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Am 7. Oktober 2023 fĂĽgt die Hamas Israel seine größte militärische Niederlage seit 1948 zu. Der Mythos der Unbesiegbarkeit der israelischen Verteidigungsstreitkräfte bekommt Risse. Was passiert in dieser Armee, die glaubte, auf alles vorbereitet zu sein? Ranghohe Befehlshaber und Soldaten … Weiter

Doku: Einigkeit, Verdruss und Freiheit – 35 Jahre Deutsche Einheit (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am 3. Oktober 1990 wurde aus zwei deutschen Staaten ein Deutschland. FĂĽr die Menschen aus der DDR änderte sich alles. FĂĽr die Menschen im Westen nur wenig. Wie vereint sind wir heute? Der Verdruss im Land, die Unzufriedenheit, scheinen zuzunehmen … Weiter

Erlebnis Erde: Faszination Europa (4): Wildnis Stadt (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Selbst in den größten Metropolen ist uns die Natur oft näher, als wir denken. In Paris fĂĽhren Ratten in unterirdischen Kanälen ein geheimes Leben, während Steinböcke die steilen Wände von Staudämmen erklimmen und Fledermäuse antike BĂĽcher schĂĽtzen. Der Film von … Weiter

Terra X Doku: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit – Die große Reise (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das Knochenbett im Nordwesten Albertas ist Teil einer viel größeren Fundstelle. Wissenschaftler schätzen, dass es dort noch Tausende von Dinosauriern zu entdecken gibt. Folge 6 der Terra X-Dokureihe. Tief im Norden Kanadas stößt ein Forschungsteam unter der Leitung von Emily … Weiter