Terra X / Welten-Saga: Die Schätze Chinas (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das kulturelle Erbe und die Landschaften Chinas faszinieren Christopher Clark in der Terra X-Doku ebenso wie Begegnungen mit Tee-Anbauern und die Besonderheiten der traditionellen chinesischen Medizin. Der Ursprung des Kung-Fu im Shaolin-Tempel, eine ganze Armee aus Ton und verbotene Paläste: … Weiter

Portugals Norden: Unterwegs im Douro-Tal bis Porto | ARD Reisen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 19.10.2025 um 09:30 Uhr Das Douro-Tal zählt zu den eindrucksvollsten Flusslandschaften Europas. AndrĂ© Gatzke folgt dem Flusslauf des Douros quer durch Nordportugal. Seine Reise beginnt in Porto, fĂĽhrt durch das spektakuläre Tal bis ins abgeschiedene Gebirge der Serra … Weiter

Doku: Mit dem Schiff rund um die Ostsee – Von Skandinavien ins Baltikum (NDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sommerliche Schönwetterphasen sind auch im Norden des Kontinents beständiger geworden. So reisen seit Ende des Kalten Krieges und der Ă–ffnung Osteuropas immer mehr Menschen Richtung Ostsee, oft auf dem Wasser. Sie wird auch Baltische See genannt und ist eines der … Weiter

Doku: Hexen – Chronik eines Massakers (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Jahr 1609 schickte Heinrich IV. den Richter Pierre de Lancre wegen Hexerei ins französische Baskenland. In den Prozessen wurden 80 Menschen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert fielen in Europa insgesamt zwischen … Weiter

Dokumentarfilm: Geraubtes Wirtschaftswunder – Die ĂĽbertĂĽnchte Vergangenheit der Deutschen (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Deutschlands Wirtschaftswunder: Die Deutschen haben sich nach der Stunde Null wieder hochgearbeitet. Wirtschaftsminister Ludwig Erhard hat die D-Mark und die soziale Marktwirtschaft eingefĂĽhrt, während die Amerikaner Westdeutschland unterstĂĽtzten. Doch was davon hält einer ĂśberprĂĽfung stand? Der Dokumentarfilm zeigt: Das Wirtschaftswunder … Weiter

TerraX: Chemie des Kochens: Feuer – Warum Hitze fĂĽr Geschmack sorgt (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie entsteht Zuckerwatte, was ist die Maillard-Reaktion und warum macht Rauch Lebensmittel haltbar? Die „Terra X“-Doku zeigt, wie Feuer und Temperatur unsere Ernährung seit Jahrtausenden prägen. In der Terra X-Dokumentation â€žChemie des Kochens – Feuer“ nimmt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim die Zuschauerinnen und … Weiter

Wunderschön! Bergisches Land – Von Schloss Burg zum Drachenfels (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 12.10.2025, ab 09:30 Uhr Wander-Abenteuerland, mitten in Nordrhein-Westfalen: Tamina Kallert entdeckt das Bergische Land. Ihre Reise beginnt am imposanten Stammsitz der Grafen von Berg, den Namensgebern der Region: Schloss Burg. Von dort aus ist sie immer wieder auf … Weiter

Doku: Planet Erde – Die Macht des Lebens (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Planet Erde – Die Macht des Lebens“ zeigt, wie Erde und das Leben auf ihr einander beeinflussen, wie Tiere, Pflanzen und unbelebte Materie Lebensräume gestalten. Der Mensch verändert diesen dynamischen Kreislauf jedoch gerade. Die Dokumentation erzählt die Evolutionsgeschichte unseres Planeten, … Weiter

Doku: Kerry – Irlands wilder Westen (Arte 20:15 – 20:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Rothirsche, Dachse, Papageitaucher und die gefährdete Kornweihe prägen die Landschaft der Halbinsel Kerry. Auf den rauen Skellig-Inseln bieten die Papageitaucher zur Brutzeit ein beeindruckendes Spektakel. In der Weite der Landschaft entfaltet sich mit den Jahreszeiten ein biologisch vielfältiges Ă–kosystem. NaturschĂĽtzer*innen … Weiter

Doku: Warum starb Michèle Kiesewetter? (Das Erste 21:45 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Polizistin Michèle Kiesewetter wird 2007 am helllichten Tag getötet, mitten in einer GroĂźstadt. Klar ist nur der Tathergang: Sie machen Mittagspause in ihrem Streifenwagen, als der 22-jährigen Polizistin und ihrem Kollegen Martin A. Kugeln in den Kopf geschossen werden. Jahre später … Weiter