Sommerbilanz der DLRG: Mindestens 289 Ertrunkene bis Ende des Sommers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf (ots) – In deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers mindestens 289 Menschen ertrunken. Bis einschlieĂźlich August kamen damit 44 Menschen mehr im Wasser ums Leben als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und fast so viele wie … Weiter

DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet / Vivian Zander aus Magdeburg freut sich über Auszeichnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Berlin (ots) – Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet worden. Sie nahmen im Juli an den World Games in Birmingham in den … Weiter

DLRG Trophy in Barleben: Rettungsschwimmer aus Halle feiern Gesamtsieg vor Harsewinkel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bad Nenndorf/Magdeburg. Die Rettungsschwimmer aus Halle an der Saale haben am Wochenende den Gesamtsieg in der DLRG Trophy gefeiert. Beim zweiten Wettbewerb der Wettkampfserie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag (3.9.) am Barleber See in Magdeburg genĂĽgte ihnen ein vierter Rang. … Weiter

Rettungsschwimmer im Wettkampf: Finale der DLRG Trophy heute in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bad Nenndorf/Magdeburg. Heute am Samstag (3. September) treffen sich rund 180 Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Magdeburg am Barleber See zum sportlichen Vergleich. Der Wettkampf mit Sportlern aus neun Bundesländern ist das Finale der zweiteiligen DLRG Trophy in diesem Jahr. … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2022: Bisher 199 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Damp (ots) – In den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 sind mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 15 Personen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 20. Juli). Das gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft … Weiter

Offener Brief an Bund und Länder: DLRG fordert Schwimmbäder für Ausbildung so lange wie möglich geöffnet zu halten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf (ots). In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder fordert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Schwimmbäder auch während möglicher Energieengpässe im Herbst und Winter so lange wie möglich weiterzubetreiben. Schwimmbäder leisten einen bedeutenden … Weiter

Mann im Bergwitzsee vermisst

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

(Landkreis Wittenberg) – Seit dem 16.07.2022, gegen 17:00 Uhr, wird im Landkreis Wittenberg, Kemberg, Ortsteil Bergwitz, Bergwitzsee, ein 47-jähriger Mann vermisst. Der 47-Jährige aus dem Landkreis Wittenberg befand sich mit seinem Stand Up Paddle Board mit Bekannten auf dem Bergwitzsee. … Weiter

Zehn Tipps der DLRG fĂĽr den sicheren Badetag im Urlaub

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Bad Nenndorf (ots) – Die Sommerferien stehen vor der TĂĽr und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die KĂĽsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten hierzulande. … Weiter

DLRG Bilanz 2021: Rettungsschwimmer retten 1.655 Menschen das Leben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Goch (ots) – Im vergangenen Jahr haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 1.655 Menschen das Leben gerettet. Das sind fast doppelt so viele wie im Jahr 2020 (901). „2021 war insgesamt ein einsatzreiches Jahr fĂĽr die DLRG. Unsere … Weiter

Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften der DLRG: Rettungsschwimmerinnen brechen Rekorde

Veröffentlicht in: Sport | 0

Bad Nenndorf/Warendorf (ots) – Knapp vier Monate vor den World Games, den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten in den USA, haben sich die Spitzen-Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in starker FrĂĽhform präsentiert. Bei den Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften im Rettungsschwimmen am Wochenende (26./27.3.) … Weiter