Ein Fest fĂŒr Otto / Merseburg feiert einen der bedeutendsten mittelalterlichen Kaiser

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kaiser Otto der Große (reg. 936-973) hatte im Herbst des Jahres 972 in Italien seine letzte Reise zurĂŒck in seine sĂ€chsische Heimat angetreten. Sie fĂŒhrte ihn 973 ĂŒber Magdeburg (Feier des Palmsonntags), Quedlinburg (Hoftag an Ostern), Walbeck (Rast) und … Weiter

Die Kunst des Moritz Götze in der Magdeburger Ausstellung „Welche Taten werden Bilder?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die neue Sonderausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung spĂ€terer Zeiten“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg bietet wĂ€hrend ihrer Laufzeit ein vielfĂ€ltiges Begleitprogramm an. Den Auftakt bildet das PodiumsgesprĂ€ch „Die Kunst des Moritz Götze in der … Weiter

Robra wĂŒrdigt 1050. Todestag von Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat Kaiser Otto den Großen anlĂ€sslich seines 1050. Todestages bei einer Festveranstaltung in Memleben gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Die Ottonen und die Romanik prĂ€gen unser Bundesland bis in die Gegenwart … Weiter

„Des Kaisers Herz“: Ausstellung und Festakt „30 Jahre Straße der Romanik“ in Memleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des 1050. Todestages Ottos des Großen am 7. Mai 2023 eröffnet im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben die Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“, die eine besondere Auswahl archĂ€ologischer FundstĂŒcke prĂ€sentiert. Diese bisher noch nie gezeigten Exponate sind bei Grabungen … Weiter

Welterbestadt Quedlinburg feiert Kaiser Otto den Großen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ein Tag fĂŒr den Kaiser: Am 24. MĂ€rz 2023 wird ab 14 Uhr auf dem Stiftsberg von Quedlinburg an den letzten Besuch Kaiser Ottos I. im Jahr 973 erinnert. Genau vor 1050 Jahren feierte er mit einem glanzvollen Hoftag … Weiter