Ausflugstipp: Palais Salfeldt in Quedlinburg ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das Palais Salfeldt im Kornmarkt in 06484 Quedlinburg … Weiter

Ausflugstipp: Schloss Stolberg im Südharz ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei / Viele Führungen und Kinderprogramm

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in unbekannte Teile von Schloss Stolberg im SĂĽdharz zu werfen. Bei einstĂĽndigen FĂĽhrungen um 10.30 … Weiter

Ausflugstipp: Kulturminister Robra lädt Bürgerinnen und Bürger zum Tag des offenen Denkmals ein

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September 2023, lädt Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra die BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern in Sachsen-Anhalt dazu ein, die Kulturdenkmale in Sachsen-Anhalt zu entdecken. An diesem Tag öffnen bundesweit um die … Weiter

130.000 Euro Fördermittel für Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt auch in diesem Jahr Fördermittel fĂĽr SanierungsmaĂźnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur VerfĂĽgung. „Mit der kontinuierlichen finanziellen UnterstĂĽtzung kann dieses Denkmal der groĂźen Technikgeschichte unseres Landes auch weiterhin gut erhalten werden“, erklärte Dr. Lydia HĂĽskens, Ministerin fĂĽr … Weiter

Land fördert Sanierung von Hofgestüt Bleesern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der Lutherstadt Wittenberg ĂĽberreichte Staatssekretär fĂĽr Kultur Dr. Sebastian Putz heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins HofgestĂĽt Bleesern Dr. Insa Christiane Hennen. Kulturstaatssekretär Putz betonte die herausragende Bedeutung des geschichtsträchtigen Ortes: „Das … Weiter

Erinnerung an die private Unterstützung für das Bauhausgebäude in Dessau

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

FuĂźböden aus Terrazzo, Steinholzestrich und Triolin prägen entscheidend den Gesamteindruck Dessau/ST. FĂĽr die Instandsetzung der originalen, bauzeitlichen Terrazzo- und SteinholzfuĂźböden im Bauhausgebäude in Dessau stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor drei Jahren 50.000 Euro zur VerfĂĽgung. Nun soll eine … Weiter

Förderjahr 2022 im Rückblick der DSD / 44 Denkmale in Sachsen-Anhalt erhielten einen Fördervertrag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ăśber 40 Denkmälern allein in Sachsen-Anhalt kam die verlässliche UnterstĂĽtzung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr zugute. Dank zahlreicher privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Erträge der Lotterie GlĂĽcksSpirale, deren Destinatär die DSD ist, aber auch … Weiter

Neuer Landesdenkmalrat ernannt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz hat heute sechs neue Mitglieder des Landesdenkmalrates Sachsen-Anhalt ernannt. Im Rahmen der ersten regulären Tagung im neuen fĂĽnfjährigen Berufungszeitraum ĂĽberreichte Putz den neuen ehrenamtlichen Mitgliedern die Ernennungsurkunden. „Sachsen-Anhalt gehört zu den geschichtsträchtigsten Ländern Deutschlands mit … Weiter

Ministerpräsident Haseloff eröffnet Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt in Annaburg

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Annaburg. Heute am Sonntag, 11. September 2022, wird der Tag des offenen Denkmals begangen. Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird der Tag des offenen Denkmals jährlich von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet, in diesem Jahr unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall … Weiter

Ausflugstipp: Magdeburg lädt heute zur Spurensuche an Denkmälern ein

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall fĂĽr den Denkmalschutz“ zum Tag des offenen Denkmals Magdeburg. In diesem Jahr lädt der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall fĂĽr den Denkmalschutz“ ein, sich auf Spurensuche zu begeben … Weiter