Heute am Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen“ erleben: Dom St. Mauritius und St. Katharina

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen an diesem Sonntag, 8. September, wieder zahlreiche Magdeburger Einrichtungen und Kulturdenkmäler fĂĽr die Ă–ffentlichkeit. Domplatz, … Weiter

Am Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen“ erleben / Magdeburg lädt am Sonntag zur Besichtigung zahlreicher Kulturdenkmäler ein

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen an diesem Sonntag, 8. September, wieder zahlreiche Magdeburger Einrichtungen und Kulturdenkmäler fĂĽr die Ă–ffentlichkeit. Mit … Weiter

Empfehlungen des Kulturministeriums fĂĽr den Besuch von Denkmalen am Sonntag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet bundesweit am 8. September 2024 der Tag des Offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen bundesweit um die 6.000 Objekte ihre Pforten und präsentieren sich der Ă–ffentlichkeit mit verschiedenen Programmen. Sachsen-Anhalt beteiligt sich … Weiter

Baustart für neues Denkmal – Magdeburger Recht wird sichtbar gemacht

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Mit einem symbolischen Spatenstich beginnen am kommenden Donnerstag, 8. August, um 17.30 Uhr offiziell die Bauarbeiten fĂĽr das Denkmal zu Ehren des Magdeburger Rechts. Der Verein Denkmal Magdeburger Recht e. V. und die Schirmherrin, OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris, laden alle … Weiter

Fast 130.000 Euro Fördermittel für Schiffshebewerk

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr erneut Fördermittel fĂĽr SanierungsmaĂźnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur VerfĂĽgung. „Mit der kontinuierlichen finanziellen UnterstĂĽtzung kann dieses Denkmal der groĂźen Technikgeschichte unseres Landes auch weiterhin gut erhalten werden“, erklärte Bernd Schlömer, Staatssekretär fĂĽr … Weiter

Borussia-Denkmalensemble rekonstruiert / 120.000 Euro fĂĽr Denkmal im Herrenkrugpark

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. In dieser Woche wurde der Wiederaufbau des Borussia-Denkmals im Herrenkrugpark weitgehend beendet. Im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg ist das historisch bedeutsame Denkmalensemble, bestehend aus dem Sockel des ehemaligen Borussia-Denkmals sowie der rahmenden Pergola, fĂĽr rund 120.000 … Weiter

Kulturminister Rainer Robra in den Neuen Saalecker Werkstätten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra (Foto) unterstrich heute bei einem Arbeitsgespräch in den Saalecker Werkstätten das hervorgehobene Interesse des Landes Sachsen-Anhalt an der kulturellen Entwicklung des Ensembles und der weiterhin notwendigen Auseinandersetzung mit diesem „unbequemen Denkmal“. Ein historisch-kritisches … Weiter

Staatskanzlei beteiligt sich erstmals am Tag des offenen Denkmals

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit der Liegenschaft „Palais am FĂĽrstenwall“, HegelstraĂźe 42, 39104 Magdeburg, erstmals am Tag des offenen Denkmals. Die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger Sachsen-Anhalts haben die Möglichkeit, im Rahmen des Aktionstages am Sonntag, … Weiter

Ausflugstipps zum Tag des offenen Denkmals 2023: Heute sind zahlreiche Einrichtungen und Kulturdenkmäler geöffnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt zum 30. Mal zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Das diesjährige Motto lautet „Talent Monument“. Zahlreiche Magdeburger Einrichtungen und Kulturdenkmäler sind an diesem Sonntag, 10. September, wieder fĂĽr die Ă–ffentlichkeit sowohl vor Ort … Weiter

Ausflugstipp: Der Münzenberg 5 in Quedlinburg ist beim Tag des offenen Denkmals® dabei

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ehemalige Klosterkirche ist im Wohnhaus sichtbar Am Sonntag, den 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, haben Denkmalfreunde und Neugierige von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das Haus MĂĽnzenberg 5 und die darin verborgenen … Weiter