Krimi: Tatort – Donuts (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Europas, auf einem der Autoterminals wird eine Leiche gefunden – der Bereichsleiter der Fahrer liegt tot im Kofferraum eines Autos. Das Bremer Ermittler-Team mit Liv Moormann und Linda Selb nimmt die Ermittlungen auf und … Weiter

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten (Das Erste 18:30 – 19:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Russland: Leben mit Sanktionen Neun Flugstunden von Moskau entfernt, neun Stunden Zeitunterschied zur Hauptstadt – und auch mental sehr weit entfernt von dem, was im Zentrum so passiert. Wladiwostok, Russlands wunderschöne Hafenstadt am Pazifik, lebt … Weiter

Thriller-Drama: Erfolgreiche Mini-Serie „Ein Schritt zum Abgrund“ mit Petra Schmidt-Schaller heute im Ersten (20:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Die Mini-Serie „Ein Schritt zum Abgrund“ ist erfolgreich in der ARD Mediathek gestartet. Seit Release am 24. März verzeichnet das Thriller-Drama, dessen Vorbild die herausragende BBC-Serie „Doctor Foster“ ist, mehr als 1,6 Millionen Gesamtabrufe, was mehr als 400.000 Abrufen pro … Weiter

Drama: Klara Sonntag – Erste Liebe (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Bewährungshelferin Klara Sonntag geht ihre Arbeit zwar mit Herz an, achtet aber auf Korrektheit. Ihr rechtliches Koordinatensystem kennt die Beamtin selbstverständlich, als sie ĂĽber den Angeklagten Henning Stehmann ein Gutachten schreiben soll. Ihren Gerichtshilfe-Auftrag, bei dem AnlagebetrĂĽger nach mildernden oder … Weiter

ARD-Degeto-Krimireihe „Allmen“ geht in die fĂĽnfte Runde

Veröffentlicht in: Medien | 0

Letzter Drehtag fĂĽr das Gentlemen-Ermittler-Duo Heino Ferch und Samuel Finzi in „Das Geheimnis des Koi“ (AT) auf Teneriffa Es geht weiter: Bonvivant Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch) und sein Kompagnon Carlos (Samuel Finzi) geraten in ein neues Abenteuer – … Weiter

Erlebnis Erde: Unsere Meere (4) (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂĽr die vierteilige Serie „Unsere Meere“ porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend ĂĽber zwei Jahre lang mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die Nord- und Ostsee. Entstanden sind intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, manche Verhaltensweise wurde bisher … Weiter

Hart aber fair: Der groĂźe Streiktag – gerecht oder Gefahr fĂĽr die Wirtschaft? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ein Warnstreik, um das ganze Land lahmzulegen: Haben die Gewerkschaften ĂĽberzogen? Was planen sie als nächstes? Oder braucht es diesen Kampf fĂĽr deutlich mehr Geld, weil die hohe Inflation bleibt und besonders diejenigen mit kleinem Einkommen trifft? Zu Gast bei … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten / Schluss mit Gas, Ă–l, Diesel und Benzin – Hat die Ampel dafĂĽr einen Plan?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Der Weltklimarat wird deutlich: Um das angestrebte Ziel einer begrenzten Erderwärmung von maximal 1,5 Grad zu erreichen, sei weltweit eine wirklich drastische Reduzierung des CO2-AusstoĂźes noch in diesem Jahrzehnt nötig. Welche klimapolitischen MaĂźnahmen in Deutschland konkret eingefĂĽhrt werden sollen – … Weiter

Komödie: Toni, männlich, Hebamme – Mächtig schwanger (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Toni macht sich wenig aus Politik, aber viel aus Freundschaft. Als ihn die bayrische Familienministerin Sissi Hopf, seine Jugendliebe aus Schultagen, um UnterstĂĽtzung bittet, kann er schwerlich Nein sagen. Nun merkt der „BabyflĂĽsterer“ aus nächster Nähe, welchen Belastungen die hochschwangere … Weiter

Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Der Cyberunternehmer Maslowski wird in seinem Bungalow erschossen. „Zero Trust”, das Geschäftsprinzip des Opfers, könnte auch zu Dr. Viktoria Wex passen: Die Kriminaltechnikerin verlässt sich lieber auf forensische Methoden statt auf Menschen. Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes … Weiter