Der Bozen-Krimi: Mein ist die Rache (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Mord an der 15-jĂ€hrigen Lisa, Tochter des angesehenen Ortsvorstehers Karl Brandl, versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage. Als Kommissarin Sonja Schwarz die Ermittlungen aufnimmt, herrscht am Stammtisch bereits Gewissheit: Der zehn Jahre Ă€ltere Lukas, den die Tote … Weiter

„Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?“ heute, am 17. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 17. Juni, um 20:15 Uhr einen 25-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (BR) aus. 17. Juni 2025 20:15 – 20:40 Uhr Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen? Moderation: Andreas … Weiter

„Brennpunkt: Atomkonflikt“ heute, am 13. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 13. Juni, um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (BR) aus. 13. Juni 2025 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Atomkonflikt Israel greift an – Iran droht mit Vergeltung Moderation: Susanne … Weiter

Der ZĂŒrich-Krimi: Borchert und die Spur der Diamanten (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Borchert hasst es, wenn ihn jemand anlĂŒgt. Schon beim ersten Treffen mit dem MordverdĂ€chtigen Xavier Schliemann, einer Jugendliebe von Kanzleichefin Dominique, kommen ihm Zweifel an dessen Aufrichtigkeit. Der smarte DiamantenhĂ€ndler bestreitet zwar, seine Ex-GeschĂ€ftspartnerin Nikol im Hotelzimmer erschossen zu haben. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Deutschen will Änderungen bei Waffenexporten nach Israel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

43 Prozent der Deutschen sprechen sich dafĂŒr aus, deutsche Waffenexporte nach Israel zu begrenzen. Weitere 30 Prozent wĂŒrden es befĂŒrworten, die Waffenexporte nach Israel vollstĂ€ndig zu stoppen. Jeder Sechste (17 Prozent) ist der Meinung, die Bundesregierung sollte sie unverĂ€ndert genehmigen. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstĂŒtzt deutliche Erhöhung des NATO-Ziels auf mindestens fĂŒnf Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Forderungen der USA nach einer deutlichen Erhöhung der NATO-Verteidigungsausgaben finden bei einer knappen Mehrheit der Deutschen RĂŒckhalt. Jeder Zweite (50 Prozent) fĂ€nde es angemessen, wenn NATO-MitgliedslĂ€nder kĂŒnftig fĂŒnf statt wie bislang zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes fĂŒr die Verteidigung ausgeben sollten. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt an Zutrauen – aber eine Mehrheit bleibt mit ihm unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zum Start seiner Amtszeit an Zutrauen bei den Wahlberechtigten zugelegt. Aktuell sind vier von zehn Deutschen (39 Prozent) mit seiner Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden – das sind 14 Prozentpunkte mehr als Anfang April. Gleichzeitig … Weiter

Krimi: Kommissar Dupin – Bretonisches VermĂ€chtnis (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein friedlicher Morgen in Concarneau, Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen – da stĂŒrzt, direkt neben ihm, der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen. Am Tatort trifft Kommissar Dupin auf … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hĂ€lt AfD fĂŒr rechtsextrem, Verbotsverfahren umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt fĂŒr eine neue Debatte ĂŒber die Partei. Von den BĂŒrgern teilen gut zwei Drittel (67 Prozent) die Behördenbewertung, dass die Partei rechtsextrem ist. Die AfD-AnhĂ€nger lehnen diese Einstufung dagegen geschlossen … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Deutliche Mehrheit hĂ€lt Pistorius fĂŒr gute Besetzung, Merz weiter mit wenig RĂŒckhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach zunĂ€chst gescheiterter Kanzlerwahl haben CDU/CSU und SPD am Dienstag die RegierungsgeschĂ€fte aufgenommen. Zum Start ist der Blick auf die neue Regierung durchwachsen. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.325 Wahlberechtigten fĂŒr den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis … Weiter