GdP zu BKA-Aktion gegen mutmaßlich kriminelle Online-Gruppierung / Kopelke: Polizei benötigt mehr Online-Befugnisse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den GroĂźeinsatz gegen zehn mutmaĂźliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ in sechs Bundesländern als konsequentes Signal des Rechtsstaates gegen koordinierte Straftaten wie systematisches Cybermobbing und Cyberstalking. Zu den äuĂźerst verwerflichen Taten der … Weiter

BKA: Durchsuchungen bei mutmaĂźlichen AnfĂĽhrern der Online-Gruppierung „New World Order“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Strafprozessuale MaĂźnahmen gegen zehn Beschuldigte in sechs Bundesländern Wiesbaden (ots) – Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) gehen heute gegen zehn mutmaĂźliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ vor. … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ heute aus Magdeburg zum Thema: Angepöbelt und angegriffen – Gewalt im Klassenzimmer

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewalt gegen Lehrkräfte in Schulen ist ein wachsendes Problem. Verbale Anfeindungen, körperliche Angriffe, Cybermobbing gegen Pädagoginnen und Pädagogen – oft ein Tabuthema. DarĂĽber sowie zur Gewalt in Schulen allgemein diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 19. Juni … Weiter

Sinus-Jugendstudie 2021 – Cybermobbing im Jugendalltag massiv verbreitet

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Berlin, 30. Dezember 2021 – Ob als Täter, Opfer oder Beobachter, 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Das zeigen Ergebnisse der im Auftrag der BARMER entstandenen Sinus-Jugendstudie 2021. Darin berichten 14 … Weiter