Kleine Münze–Große Wirkung: Zoo Magdeburg führt den Artenschutz-Euro ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Verursacht durch den Menschen sind weltweit zunehmend natürliche Lebensräume zerstört, führen Klimawandel und Umweltverschmutzung zu rapiden Arten- und Lebensraumverlusten“, erklärt Zoogeschäftsführer Dirk Wilke. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft aktuell fast 37.500 Tier- und Pflanzenarten als bedroht ein. Grund genug, die … Weiter

Ab Montag beginnen Bauarbeiten in der Herrenkrugstraße

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Die Herrenkrugstraße ist vom 18. bis 25. Juli wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der SWM unter der Brücke der Deutschen Bahn voll gesperrt. Umleitungen werden über Breitscheidstraße und An den Rennwiesen sowie entgegengesetzt ausgeschildert. Die Vollsperrung wurde so geplant, dass … Weiter

Betrunkener E-Biker fährt Fußgänger um / 41-Jähriger wird schwer verletzt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

17.07.2022, 02:15 Uhr, Magdeburg, Strombrücke Laut Zeugen befuhr ein 42-jähriger aus Magdeburg auf einem E-Bike mit überhöhter Geschwindigkeit den Radweg auf der falschen Seite. Dabei kam ihm ein 41-jähriger aus Magdeburg entgegen, welcher zu Fuß unterwegs war. Aus bisher unbekannter … Weiter

Ausflugstipp: Mit dem 9-Euro-Ticket auf tierischer Safari durch Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den insgesamt 36 Einrichtungen im Land, haben sich mehr als die Hälfte zur Kampagne „9 für 9“ zusammengeschlossen. Unter diesem Motto und pünktlich zu Beginn der … Weiter

Ausflugstipp: Genuss im Grünen – Elbauenpark lädt heute zum Picknicktag ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gartenträume-Picknicktag mit Sommer-Konzert heute am 17. Juli auf den Anger-Wiesen Magdeburg. Das wird ein Fest für alle Sinne: Die Initiative Gartenträume hat Sonntag, den 17. Juli, zum Picknicktag in Sachsen-Anhalt erklärt. In den schönsten Parks des ganzen Landes sollen die Decken ausgebreitet werden zum … Weiter

Zeugenaufruf nach versuchter räuberischer Erpressung am Hasselbachplatz

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

16.07.2022, 03:00 Uhr, Magdeburg, Hasselbachplatz Zur Tatzeit hielt sich der Geschädigte, ein 18- jähriger Deutscher aus Magdeburg, auf dem Hasselbachplatz, Ecke Liebigstraße auf, als er von einer unbekannten männlichen Person angesprochen wurde. Diese hielt ein Messer vor und forderte die … Weiter

Ausflugstipp: „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche / Gospelklänge im Hohen Chor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gospel Connection Magdeburg e.V. gestaltet die Juli-Ausgabe der Erfolgsreihe „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche. Das Konzert heute am Sonnabend, 16. Juli, im Hohen Chor beginnt um 16 Uhr. Eine bunte Mischung traditioneller Spirituals, Filmmelodien und zeitgenössischen Gospel-Kompositionen hat … Weiter

Ausflugstipp: Historischer Straßenbahnverkehr zu 300 Jahre Werder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Linie 77 fährt beim Stadtteilfest anlässlich 300 Jahre Erstbesiedelung des Werders Magdeburg. Heute am 16. Juli 2022 wird die Erstbesiedelung der Stadtinsel Werder vor genau 300 Jahren mit einem Fest gefeiert. Die Akten des Stadtarchivs belegen, dass sich Konrad Schlüter … Weiter

Zusätzliche Straßenbahnen zum Heimspiel des 1. FC Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt zusätzliche Straßenbahnen ein, damit Fußballfans heute am Samstag das erste Heimspiel des 1. FC Magdeburg in der heimischen MDCC-Arena erleben können. Das Stadion ist über die Haltestelle Arenen mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt … Weiter

Aktuelle Bauarbeiten im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt bleibt weiterhin dynamisch. Noch in dieser Woche enden die beidseitigen Fräsarbeiten auf dem Magdeburger Ring zwischen den Anschlussstellen Editharing und Fermersleber Weg. Bereits am Dienstag wurde die Vollsperrung in der Straße Zum Lindenweiler aufgehoben. … Weiter