ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima in der Chemischen Industrie deutlich verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich im Juli deutlich verschlechtert. Der GeschĂ€ftsklimaindex sank auf -19,2 Punkte, nach -9,5 Punkten* im Juni. Die Beurteilung der aktuellen Lage sank von -26,0 auf -28,8 Punkte. Das ist der niedrigste Wert seit … Weiter

Industrie: Chemiebranche skeptisch fĂŒr 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent auf 107 Milliarden Euro, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff erreicht wichtigen MPK-Beschluss: LĂ€nder bekennen sich zu UnterstĂŒtzung der Chemischen Industrie

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder haben sich heute auf der MinisterprĂ€sidentenkonferenz in Berlin zum Erhalt des Chemiestandortes Deutschland bekannt und die zĂŒgige Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Chemischen Industrie gefordert. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hatte immer … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima in der Chemischen Industrie verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Mai verschlechtert. Es fiel auf -16,5 Punkte, nach -14,2* Punkten im April. Dabei bewerteten die Unternehmen ihre aktuelle GeschĂ€ftslage mit -26,0 Punkten deutlich schlechter als im April mit -16,2* Punkten. Ihre … Weiter

Krisenstimmung in der Chemischen Industrie verschÀrft sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie verschlechterte sich im Februar auf -18,2 Punkte nach -14,8* Punkten im Januar. WĂ€hrend sich die Bewertung der aktuellen GeschĂ€ftslage verbesserte, von -17,6 Punkten im Januar auf -12,9 Punkte, fielen die GeschĂ€ftserwartungen deutlich auf -23,3 … Weiter