128. Deutscher Ärztetag: Suizidprävention gesetzlich verankern und ausreichend finanzieren

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Der 128. Deutsche Ă„rztetag in Mainz hat die Bundesregierung aufgefordert, ein umfassendes Suizidpräventionsgesetz vorzulegen, wie es der Deutsche Bundestag bereits im vergangenen Jahr fraktionsĂĽbergreifend fast einstimmig gefordert hatte. Die vom Bundesgesundheitsminister vorgestellte Suizidpräventionsstrategie sei kein Ersatz fĂĽr ein solches Gesetz. … Weiter

Aktive Mediziner im Rentenalter: Ärztepräsident will Steuervorteile

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ă„rztepräsident Klaus Reinhardt fordert Steuervorteile fĂĽr Mediziner, um sie wegen des Ă„rztemangels zur Weiterarbeit im Rentenalter zu bewegen. Das wäre eine relativ kurzfristig wirksame MaĂźnahme, sagte er vor dem Ă„rztetag dem RND. Viele von ihnen seien gerne bereit, zumindest in … Weiter

Personalmangel verschärft sich: Ärztechef warnt wegen Rentenwelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ă„rztepräsident Klaus Reinhardt hat vor wachsenden Problemen fĂĽr die Gesundheitsversorgung gewarnt. „Der Ă„rztemangel ist keine Prognose mehr, sondern in vielen Regionen Deutschlands längst Realität“, sagte er vor dem Ă„rztetag. Rund 4.800 Hausarztsitze seien unbesetzt, in den Kliniken sehe es ähnlich … Weiter

Tag des Gesundheitsamtes: Stärkung der Gesundheitsämter – Ein Schritt zu mehr sozialer Gerechtigkeit

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin -„Arme Menschen sterben frĂĽher. Bei Frauen beträgt die Differenz bei der Lebenserwartung etwa vier Jahre; bei Männern liegt sie sogar bei mehr als acht Jahren. Das ist in einer wohlhabenden und hoch entwickelten Gesellschaft wie der unsrigen nicht hinnehmbar. … Weiter