Sachsen-Anhalt bietet ukrainischen Lehrkräften Perspektive

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂĽr Bildung hat den Weg frei gemacht fĂĽr eine Weiterbeschäftigung ukrainischer Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt. Bislang waren die Beschäftigungsverhältnisse bis zum 31. Juli befristet. Nun ist es möglich, sie um vorerst weitere 24 Monate zu verlängern. Bildungsministerin Eva … Weiter

Bundesweiter Zukunftstag am 27. April 2023 – Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt können sich anmelden!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂĽr Bildung Sachsen-Anhalt ruft Eltern auf, ihre Kinder fĂĽr den Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag anzumelden. Das Angebot richtet sich an alle SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der Klassen 5 bis 10. Schirmherrin und Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): â€žDie Pandemie hat uns bezogen … Weiter

Weltenretter-Stipendium: Bewerbungsfrist geht zu Ende – Mehr als 80 Bewerbungen eingegangen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Frist fĂĽr Lehramtsstudierende, die sich fĂĽr das Weltenretter-Stipendium bewerben konnten, ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Es haben sich mehr als 80 Interessierte aller Schulformen beworben. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung, grundständig … Weiter

Feierliche Zeugnisausgabe und Verabschiedung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst der Staatlichen Seminare für Lehrämter Magdeburg und Halle

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto) wird am kommenden Montag in Magdeburg die Zeugnisse fĂĽr die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ĂĽberreichen. 60 Absolventinnen und Absolventen (Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Seiteneinsteigende) erhalten das Zeugnis fĂĽr die bestandene LaufbahnprĂĽfung. Quelle: Ministerium fĂĽr Bildung des … Weiter

Lehramtsstudierende erhalten Zeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto) wird am kommenden Dienstag gemeinsam mit der Rektorin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Claudia Becker, den Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge feierlich ihre Lehrerlaubniszeugnisse ĂĽbergeben und sie in den Vorbereitungsdienst entlassen. Hintergrund: An der MLU können alle … Weiter

Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt erhalten ihre Halbjahreszeugnisse – Lerncamps in den Winterferien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ca. 208.500 Kinder und Jugendliche, die an allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt lernen (ca. 187.400 an öffentlichen Schulen, ca. 21.100 an freien Schulen), erhalten an diesem Freitag, 3. Februar 2023, ihre Halbjahres-Zeugnisse. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Angesichts der derzeitigen … Weiter

Suche nach neuen Lehrkräften: Virtuelles Informationsgespräch für Seiteneinsteigende am 2. Februar 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Bundesagentur fĂĽr Arbeit, das Ministerium fĂĽr Bildung und das Landesschulamt laden am 2. Februar 2023 zu einer Videokonferenz ein, mit der Interessierte fĂĽr den Seiteneinstieg in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen werden sollen. Interessierte können bei der … Weiter

„Der Weg ist das Ziel: Nachhaltigkeitsschulen in Sachsen-Anhalt – eine Zwischenbilanz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bildungsstaatssekretär Frank Diesener (Foto) wird am morgigen Dienstag bei der „Bilanzveranstaltung Nachhaltigkeitsschulen“ im Beisein sowie unter Mitwirkung der Mittelgeber (Engagement Global gGmbH im Auftrag des BMZ), der BNE-Länderkoordinatorinnen und -koordinatoren verschiedener Bundesländer, dem Landesinstitut fĂĽr Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-​Anhalt (LISA), Lehrkräften … Weiter

Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ schreitet voran

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ schreitet voran: Zum Beginn des Jahres haben die ersten sieben Digitalassistentinnen und -assistenten sowie zwei Digitalmentorinnen und -mentoren ihre Arbeit aufgenommen, vier weitere Digitalmentorinnen und -mentoren werden in KĂĽrze das Projekt Digitalassistenz verstärken. Zudem … Weiter

60 Jahre Unterzeichnung Élysée-Vertrag und 20 Jahre Deutsch-Französischer Tag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen 22. Januar wird zum 20. Mal der Deutsch-Französische Tag begangen. Magdeburg/ST. Er symbolisiert die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland, thematisiert die bilateralen Beziehungen vor allem in Bildungseinrichtungen beider Länder und macht Kinder und Jugendliche mit dem … Weiter