Halbjahr – Ostdeutscher Bau verharrt in Talsohle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Halbjahr 2024 hat sich die Baukonjunktur in Ostdeutschland im Vorjahresvergleich auf niedrigem Niveau etwas stabilisiert. „Der noch am Beginn des Jahres zu beobachtende starke Abwärtstrend, insbesondere was die Nachfrage nach Bauleistungen anbelangt, hat sich am Ende des ersten … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt im 1. Quartal 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf den Auftragseingang ebenso wie bei der Umsatzentwicklung nominal, d. h. nicht preisbereinigt, jeweils negative Ergebnisse. „Der Start in das Baujahr 2024 war gerade im Hinblick auf die Nachfrage nach … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur 2023 im Abwärtstrend

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Kalenderjahr 2023 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung nominal (nicht preisbereinigt) eine negatives, bei der Umsatzentwicklung ein nominal leicht positives Ergebnis im Vergleich mit dem Vorjahr. „Unter BerĂĽcksichtigung der gestiegenen Preise fĂĽr die Erstellung von Bauwerken … Weiter

Konjunkturelle Lage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe spitzt sich weiter zu

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg (Foto) kommentiert die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests fĂĽr die ostdeutschen Bundesländer: „Die Resultate des ifo-Konjunkturtests fĂĽr Januar 2024 unterstreichen die bereits spĂĽrbar angespannte Lage in der ostdeutschen Bauwirtschaft und … Weiter

Angespannte Lage in ostdeutscher Baubranche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf das Baujahr 2024 wirft der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) die Stirn in Sorgenfalten. Die allgemeine wirtschafts- und finanzpolitische Verunsicherung in der Bevölkerung, eine Verteuerung von Baumaterialien sowie hohe Bauzinsen fĂĽhren zur ZurĂĽckhaltung von Investoren und zu … Weiter

Halbjahr – Baukonjunktur lahmt in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im ersten Halbjahr 2023 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt verringert. „Seit Jahresbeginn verschlechtern ungĂĽnstige exogene Faktoren die Auftragslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe und am Ende des ersten Halbjahres manifestiert sich das in einer deutlichen KonjunktureintrĂĽbung“, erklärte Dr. … Weiter

Bauindustrie Ost zeigt Schieflage aktueller Finanz- und Investitionspolitik auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wenn Bund, Länder und Kommunen ihre Haushaltsaufstellungen präsentieren, blickt die Bauindustrie gespannt auf die geplanten Bauinvestitionen. Das Ausgabeverhalten der Gebietskörperschaften bestimmt in besonderem MaĂźe die Entwicklung der Branche. In seinem gestern zum Bautag veröffentlichten Schwarzbuch „Der Staat als Bauherr“ gibt … Weiter

Ostdeutsche Bauindustrie: Nachhaltigkeit im Fokus

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Konferenz „Nachhaltigkeit in der Bauindustrie“ des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) kamen Vertreter der Baubranche, Politik, öffentlicher Auftraggeber, Wissenschaft und baurelevanter Start-Ups zusammen, um die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit fĂĽr die zukĂĽnftige unternehmerische Ausrichtung der gesamten ostdeutschen Baubranche zu … Weiter

Jahr 2022 – Ostdeutsche Baukonjunktur real rückläufig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal gewachsen Bautätigkeit insgesamt real unter Vorjahrsniveau Zahl der Beschäftigten stabil geblieben (+0,5 %) Im Kalenderjahr 2022 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung sowie das Umsatzergebnis jeweils relativ hohe nominale (nicht preisbereinigte) Zuwächse … Weiter

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe vor schwierigem Jahr

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Baunachfrage hat im Jahresverlauf 2022 tendenziell abgenommen Bautätigkeit verfehlt 2022 real ihr Vorjahresniveau Verbandsumfrage: 2023 bringt am Bau im Osten keine Trendwende „FĂĽr das gerade abgelaufene Jahr rechnen wir im ostdeutschen Bauhauptgewerbe aufgrund einer Vielzahl negativer externer Entwicklungen mit einem … Weiter