Auftragseingänge im Wohnungsbau gehen weiter zurĂĽck: „Weckruf an die Politik“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auftragseingänge im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Leider ist keine Trendwende bei der Nachfrage im Wohnungsbau erkennbar. Wir haben zum Vorjahr einen RĂĽckgang bei den Baugenehmigungen fĂĽr Wohngebäude von 41.155 … Weiter

Europäischer Wohnungsbau kühlt sich ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

In Europa werden bis 2025 weniger Wohnungen fertiggestellt. In Deutschland ist ein RĂĽckgang von 32% zu erwarten. Dies zeigen Berechnungen der Forschergruppe Euroconstruct, der das ifo Institut angehört. „Neben der abrupten Zinswende und dem Kostensprung fĂĽr Bauleistungen fĂĽhrt die allgemeine … Weiter

Baugenehmigungen gehen weiter zurück: Es droht eine Verschärfung der Wohnungsnot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen fĂĽr Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Seit Monaten gehen die Baugenehmigungszahlen zurĂĽck. Im Mai dieses Jahres erteilten die Behörden nun 25,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Mai 2022. Bei … Weiter

Deutsches Baugewerbe: Die Talfahrt im Wohnungsbau geht ungebremst weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Der Wohnungsbau bleibt das groĂźe Sorgenkind der Baukonjunktur. Nach den neuen Zahlen geht die Talfahrt ungebremst weiter. Diese Entwicklung mĂĽssen wir aufhalten“, kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), die aktuellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zu den … Weiter

Krise im Wohnungsbau verfestigt sich: Mehr als ein Drittel weniger Aufträge im 1. Quartal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit groĂźer Sorge sehen wir die Nachfrageentwicklung im ersten Quartal 2023. Die Order insgesamt zeigen einen nominalen RĂĽckgang um 6 %, real um 17 %. Dabei sind die Aufträge im Wohnungsbau seit einem halben Jahr quasi abgerissen. Von Januar … Weiter

Frühjahrsumfrage Deutsches Baugewerbe: Auftragseinbruch im Wohnungsbau verstärkt Wohnungsnot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Baugewerbe fordert AugenmaĂź: weniger komplex, nachhaltig und gĂĽnstig bauen Die Ergebnisse der FrĂĽhjahrsumfrage 2023 des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und die heute veröffentlichten Baufertigstellungszahlen 2022 kommentiert Reinhard Quast (Foto), Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Die ZDB-FrĂĽhjahrsumfrage bestätigt die schlechte Auftragslage im … Weiter

Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im RĂĽckwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen RĂĽckgang der Aufträge … Weiter

Konjunktur im neuen Jahr: Schwache Orderentwicklung im Wohnungsbau setzt sich fort – Personalabbau droht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Order im Wohnungsbau im Januar um nominal 22 % und real um 33 % zurĂĽck. Der Trend bei den Baugenehmigungen -ein weiteres Minus von fast 30 % im Januar … Weiter

Wohnungsbau: Immer mehr Bauwillige geben auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Seit Monaten werden immer weniger Baugenehmigungen erteilt. Das wird dramatische Auswirkungen auf den Wohnungsbau im Land haben. Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbes, Felix Pakleppa (Foto), drängt auf ein Einlenken der Politik. „Die Zahlen sind wahrlich erschreckend und beunruhigend … Weiter