Ausbau Klinkeradweg zwischen Brenneckestraße und Fermersleber Weg

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Der Fachbereich Mobilität und Technische Infrastruktur (ehemals Tiefbauamt) der Landeshauptstadt Magdeburg baut mit der Städtebauförderung aus Bundes-, Länder- und Eigenmitteln den Abschnitt des Klinkeradweges zwischen Brenneckestraße (ab Treppenanlage) und Fermersleber Weg aus. Die Radwegverbindung ist Bestandteil der Radverkehrskonzeption der … Weiter

Havarie an Schachtabdeckungen: Sperrung auf der Bundesstraße 1

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der Olvenstedter Chaussee ist am morgigen Donnerstag und am Freitag für den Kfz-Verkehr stadtauswärts zeitweise gesperrt. Grund ist eine Havarie an mehreren Schachtabdeckungen im Fahrbahnbereich kurz hinter dem Abzweig zum Europaring. Die Sperrung beginnt morgen um … Weiter

Havarie an MVB-Gleisen: Sperrung (8:00-15:00 Uhr) in der Schönebecker Straße

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der Schönebecker Straße ist am morgigen Donnerstag für den Kfz-Verkehr stadteinwärts von 8.00 bis ca. 15.00 Uhr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten nach einer Havarie an den Gleisen der MVB zwischen der Sandbreite und der Neuen Straße. … Weiter

Neuer Brückenzug über Alte Elbe und Zollelbe wird erst im kommenden Jahr vollständig eröffnet / Frostige Temperaturen und Schnee verhindern Freigabe

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kaiser-Otto-Brücke und die Königin-Editha-Brücke können in diesem Jahr nicht vollständig eröffnet werden. Grund sind die frostigen Temperaturen und der Schnee, die notwendige Arbeiten verhindern oder soweit verzögern, dass ein Freigabetermin für alle Verkehrsarten in 2023 nicht mehr umsetzbar … Weiter

Ringbrücke über der Halberstädter Straße in Fahrtrichtung Süden von 21 Uhr bis 6 Uhr voll gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Umbau der Betonleitwand im Baufeld auf der Ringbaustelle in Höhe der Halberstädter Straße muss die Fahrtrichtung Süden von heute um 21.00 Uhr bis morgen um 6.00 Uhr kurzfristig voll gesperrt werden. Hintergrund des Umbaus ist die notwendige Verbesserung … Weiter

Vollsperrung in Alt Fermersleben / Havarie an MVB-Gleisen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der Straße Alt Fermersleben ist für den Kfz-Verkehr voraussichtlich bis zum morgigen Freitag voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten nach einer Havarie an den Gleisen der MVB zwischen der Straße Am Fort und der Zinckestraße. Der Kfz-Verkehr … Weiter

Aktualisiert! Achtung Autofahrer: Bauarbeiten im Gleisbereich in Fermersleben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Abstimmung mit der Polizei wurde nun eine Sperrung der Straße Alt Fermersleben zwischen Schwanzenweg und Friedrich-List-Straße  in beiden Fahrtrichtungen für den Kfz-Verkehr angeordnet. Hintergrund: Durch Fehlverhalten der Autofahrer in Fahrtrichtung Stadtzentrum kam es zu verkehrsgefährdenden Situationen im Baustellenbereich. … Weiter

Achtung Autofahrer: Bauarbeiten im Gleisbereich in Fermersleben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der Straße Alt Fermersleben ist wegen Bauarbeiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co KG (MVB) im Gleisbereich der Straßenbahn gesperrt. Konkret werden Frostschäden an den Gleisplatten in Höhe Einmündung Felgeleber Straße behoben. Hier bestand für den … Weiter

Gleisbauarbeiten am Ministerium für Inneres und Sport: Buslinien werden ab Montag umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) erneuert ab der kommenden Woche eine Weiche an der Kreuzung Leipziger Straße / Halberstädter Straße. Während die Straßenbahnlinie 5 wie gewohnt fahren kann, müssen die dort fahrenden Buslinien umgeleitet werden. Von Montag, … Weiter

IG BAU: Warnung vor „Asbest-Welle“ – 7.900 Wohnhäuser in Magdeburg sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker Magdeburg. Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Magdeburgs Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser … Weiter