MDR-Tatort und Polizeiruf 110 jetzt komplett barrierefrei – Auftakt am 19. März mit Polizeiruf 110 „Ronny“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Sonntags-Krimis im Ersten fĂĽr alle: Ab sofort veröffentlicht der MDR seine Krimireihen Tatort aus Dresden sowie den Polizeiruf 110 aus Magdeburg und Halle (Saale) neben Untertitelung (UT) und Hörbeschreibung (AD) auch dauerhaft mit Deutscher Gebärdensprache (DGS). Damit gibt es erstmals … Weiter

Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“: MDR startet barrierefreien Märchenwinter

Veröffentlicht in: Medien | 0

Märchen fĂĽr alle: Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember bietet der Mitteldeutsche Rundfunk ein umfangreiches und barrierefreies Märchenfilm-Angebot. Bis 6. Januar 2023 zeigt der MDR in der Advents- und Weihnachtszeit 40 Märchen in der ARD Mediathek und im … Weiter

Tourismusminister Sven Schulze: „Mit barrierefreien Info-Points ermöglichen wir modernes, nachhaltiges Reisen im Harz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Info-Points liefern Besucherinnen und Besuchern in Wernigerode kĂĽnftig an fĂĽnf besucherstarken Standorten Informationen zu Veranstaltungen oder zur Auslastung von Standorten. Das barrierefreie Digitalisierungsprojekt wird vom Tourismusministerium Sachsen-Anhalts gefördert. „Von der Buchung bis zum Besuch vor Ort – der Tourismus … Weiter

Zwei neue barrierefreie Haltestellen: Am Cracauer Tor und Hauptbahnhof Nord gehen in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können sich freuen, denn ab Samstag wird das Ein- und Aussteigen wieder ein StĂĽck bequemer und einfacher. Zwei barrierefrei umgebaute Haltestellen werden in Betrieb genommen. In Cracau wurde die Haltestelle … Weiter

Nach Umbau – Haltestelle Westfriedhof ab heute barrierefrei nutzbar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute, am 19. August 2022, wird die barrierefreie Haltestelle „Westfriedhof“ nach dem barrierefreien Umbau in beiden Fahrtrichtungen in Betrieb genommen. Der Bahnsteig ist die erste Haltestelle auf der GroĂźen Diesdorfer StraĂźe, an der ein stufenloser Ein- und Ausstieg an … Weiter

Meck-Pomm News: Fünf neue Betriebe nach „Reisen für Alle“ zertifiziert

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

In den letzten beiden Monaten wurden die folgenden fĂĽnf Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern neu nach den Kriterien von „Reisen fĂĽr Alle“, der bundesweit gĂĽltigen Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit, erhoben und zertifiziert: das Upstalsboom Hotel in KĂĽhlungsborn, der Ferienpark Seehof, die Touristinformation Barth im neuen Vineta-BĂĽrgerhaus, die Tourist-Information … Weiter

140 Jahre Strandkorb: Mehr Barrierefreiheit in WarnemĂĽnde

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Foto v. l. n. r.: Erik Ortlieb, Kommune Inklusiv Rostock, Tourismusdirektor Matthias Fromm, Alexander Fritz, Strandkorbvermietung WarnemĂĽnde, Anne Wilken, Tourismusverband MV, Anja Schulz, Kommune Inklusiv Rostock, Bettina und Robert Bull, Vorstand „Rostocker fĂĽr Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe e. V.“, Senator … Weiter

Start fĂĽr Spielplatzsanierung im Floraparkgarten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Erster Bauabschnitt schafft barrierefreie Freizeitangebote Magdeburg. In dieser Woche beginnen im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Bauarbeiten zur Sanierung der Spiel- und Freizeitfläche im Floraparkgarten. In zwei Bauabschnitten wird der bestehende Spielplatz unter dem Motto „HimmelsstĂĽrmer“ saniert. … Weiter

Gemeinsam spielen in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ăśbergabe von Hinweisen nach Spielplatztestung durch Integrative Kita „Kuschelhaus“ Magdeburg. Wie können Magdeburgs Spielplätze barrierefreier werden? Diese Frage stellt sich die neue Arbeitsgruppe „Gemeinsam spielen in Magdeburg“ und testet unter anderem mit Kindern und dem Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg … Weiter

Tourismusminister Sven Schulze zeichnet die Landeshauptstadt Magdeburg als barrierefrei geprĂĽften Tourismusort aus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg wurde heute als barrierefrei geprĂĽfter Tourismusort ausgezeichnet. Neben Bernburg (Saale) und der Lutherstadt Wittenberg ist sie eine von nur acht Städten und zwei Regionen in Deutschland, die nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen fĂĽr Alle“ die Zertifizierung … Weiter