Magdeburger Ring: Abfahrt Liebknechstraße wird umgeleitet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Auf dem Magdeburger Ring in Fahrtrichtung SĂŒd mĂŒssen heute am Dienstag zwischen 9.00 und 14.00 Uhr an der Abfahrt Liebknechtstraße UnfallschĂ€den beseitigt werden. Die Umleitung erfolgt ĂŒber die Abfahrt an der HalberstĂ€dter Straße, die dortige Auffahrt auf den Magdeburger … Weiter

Tanken im MĂ€rz: Benzin teurer, Diesel billiger

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Preisdifferenz im Monatsmittel bei knapp fĂŒnf Cent Die Preise fĂŒr Benzin und Diesel tendieren weiter in gegensĂ€tzliche Richtungen. WĂ€hrend sich Benzin in den ersten drei Monaten leicht verteuert hat, wurde Diesel in derselben Zeit spĂŒrbar gĂŒnstiger. Das zeigt die aktuelle … Weiter

ADAC Stauprognose fĂŒr 6. bis 10. April 2023

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Osterverkehr spitzt sich zu: GrĂ¶ĂŸte Staugefahr an GrĂŒndonnerstag und Ostermontag Am kommenden Wochenende ist die Staugefahr auf vielen deutschen Autobahnen sehr groß. Alle BundeslĂ€nder mit Ausnahme von Hamburg haben nun Ferien. Der ADAC rechnet in diesem Jahr an Ostern insgesamt … Weiter

Mehr als vier Millionen Euro fĂŒr umfassende Straßensanierung in der Altmark

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Am Montag (03.04.) beginnen an der Bundesstraße (B) 107 sĂŒdlich von Havelberg die ersten Arbeiten zur umfassenden Erneuerung der Fahrbahn in Schönhausen sowie der freien Strecke bis Hohengöhren. Insgesamt werden rund 4,2 Millionen Euro in das Vorhaben investiert. „MobilitĂ€t bedeutet … Weiter

L50 zwischen Wanzleben und Schleibnitz ab Montag gesperrt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Autofahrer die auf der Landesstraße (L) 50 zwischen Schleibnitz und Wanzleben (Landkreis Börde) unterwegs sind, mĂŒssen sich voraussichtlich bis Ende Mai auf Behinderungen einstellen. Am Montag (03.04.) beginnen dort unter Vollsperrung Sanierungsarbeiten. FĂŒr rund 870.000 Euro wird die Fahrbahndecke erneuert. … Weiter

Ab Montag weitere Bauarbeiten im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Auch in der kommenden Woche gibt es neue Baustellen im Stadtgebiet. So wird ab Montag die Hallische Straße zwischen Hasselbachplatz und Am Sudenburger Tor fĂŒr den Kfz-Verkehr und den ÖPNV vollgesperrt. FĂŒr FußgĂ€nger*innen und Radfahrende wird ein Provisorium geschaffen. … Weiter

Polizeiliche Unfallstatistik (PUS) des Polizeireviers Magdeburg fĂŒr das Jahr 2022

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

leichter Anstieg der Unfallzahlen spĂŒrbarer Anstieg der VerkehrsunfĂ€lle mit verletzten Personen Magdeburg. Im ZustĂ€ndigkeitsbereich des Polizeireviers Magdeburg haben sich im Jahr 2022 insgesamt 7.718 VerkehrsunfĂ€lle ereignet. Das sind 194 mehr als im Vorjahr (3 %), das Unfallniveau in der Landeshauptstadt stieg demnach … Weiter

Polizeiliche Unfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Gesamtunfallzahlen weiterhin geringer als im Vor-Corona-Jahr Erheblicher Anstieg der innerorts tödlich VerunglĂŒckten Anzahl der Schwerverletzten hat sich leicht erhöht Gleichbleibende Hauptunfallursachen: WildunfĂ€lle, Wenden   und RĂŒckwĂ€rtsfahren, fehlender Sicherheitsabstand, bzw. unangepasste Geschwindigkeit sowie Missachtung der Vorfahrt/des Vorranges Im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg … Weiter

Ob am Polarkreis oder im Alpenvorland: Der neue BMW i5 ĂŒberzeugt beim Wintertest auf Eis und Schnee

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

MĂŒnchen. Der erste BMW 5er mit vollelektrischem Antrieb steht noch vor seiner Weltpremiere, aber den ultimativen HĂ€rtetest hat er bereits bestanden. Bei intensiven Erprobungsfahrten unter winterlichen Bedingungen konnte der neue BMW i5 die Standfestigkeit seines Elektroantriebs sowie seine fahrdynamischen QualitĂ€ten gleich … Weiter

Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz 2022 / Weniger UnfĂ€lle und Verletzte als im Vor-Corona-Jahr 2019 – deutlich mehr Verkehrstote

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Auf Sachsen-Anhalts Straßen hat es im vergangenen Jahr deutlich weniger VerkehrsunfĂ€lle gegeben als im Vor-Corona-Jahr 2019. Insgesamt erfasste die Polizei 67.441 VerkehrsunfĂ€lle. Das waren 7.561 beziehungsweise zehn Prozent weniger als noch 2019. Im Vergleich zu 2021 stieg die Zahl … Weiter