Heute ab 18:00 Uhr – Vortrag in der Stadtbibliothek: „Willy Brandt, die SPD und Israel“ / Begleitprogramm zur Willy-Brandt-Ausstellung

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Im November zeigt die Stadtbibliothek gleich auf mehreren Etagen der Zentralbibliothek im Breiten Weg die umfangreiche Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer – Friedenskanzler – BrĂĽckenbauer“ der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. Begleitend dazu wird am Montag, 25. November, um 18 Uhr zum Vortrag … Weiter

Einblicke in Psychoonkologie und Krebsforschung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg Magdeburg. Seit dem 20. September 2024 beleuchtet die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg die komplexen emotionalen Dimensionen einer Krebserkrankung. Bis zum … Weiter

Südkoreanischer Botschafter eröffnet Ausstellung in der Hochschulbibliothek

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 6. November 2024, um 18 Uhr, wird in der Bibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal, BreitscheidstraĂźe 2, eine Ausstellung mit Werken von Werner Sasse, emeritierter Professor fĂĽr Sprache und Kultur Koreas, eröffnet. Sasse hat sich in Deutschland um … Weiter

Kulturstaatssekretär bei Ausstellungs-Finissage und Ăśbergabe der „Bitterfelder Sammlung“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz wird heute am Sonntag, 29. September 2024, 15.00 Uhr, Musik-Galerie an der Goitzsche, Ratswall 22, 06749 Bitterfeld-Wolfen, an der Finissage der Ausstellung „Aufbau. Arbeit. Sehnsucht. Bitterfelder Wege“ teilnehmen und im Rahmen der Ăśbergabe der „Bitterfelder Sammlung“ ein GruĂźwort … Weiter

3000 neue Wohnungen und 1000 Arbeitsplätze / Technikmuseum präsentiert Modelle des Fahlberg-List-Geländes

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ausstellung zu historischen und zukĂĽnftigen Entwicklungen ab 17. September Magdeburg. Auf dem ehemaligen Gelände des Chemiewerkes Fahlberg-List in Salbke entsteht in den kommenden Jahren eines der größten Bauprojekte der Landeshauptstadt Magdeburg: Geplant sind 3000 neue Wohnungen und 1000 Arbeitsplätze. Erstmals … Weiter

Kulturminister Robra besucht Porzellaneum in Annaburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra besucht Samstag, 14. September 2024, 11.00 Uhr, Torgauer Str. 68 06025 Annaburg, das Annaburger Porzellaneum. Es wurden in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen dafĂĽr geschaffen, dass im Porzellaneum im Rahmen einer Schauproduktion wieder Porzellan … Weiter

Emotionaler Blick auf Krebs – Bewegende Ausstellung an der Universitätsmedizin Magdeburg startet am 20. September

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ bietet ab dem 20. September 2024 an der Universitätsmedizin Magdeburg einen tiefen Einblick in die historischen, kulturellen und emotionalen Dimensionen von Krebs. Was fĂĽhlen Menschen, wenn sie mit der Diagnose Krebs konfrontiert … Weiter

Vernissage ab Montag: Bertolt Brecht’s Paper War – Zeitunglesen im Exil

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Ausstellung ĂĽber Bertolt Brecht in den USA zwischen 1941 und 1947 Magdeburg. Nachdem Bertolt Brecht („Dreigroschenoper“) 1941 als Exilant die USA erreicht hatte, boten sich ihm in den folgenden Jahren nur noch wenige Möglichkeiten, am Theater zu arbeiten. Die Ausstellung … Weiter

OMMMA lässt den Kult um Trabi, Wartburg und Co. im Elbauenpark am 24. August aufleben

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Zum 25. Ostmobilmeeting Magdeburg sind am 24. August 2024 mehr als 1.500 Ostmobile auf dem Cracauer Anger zu bestaunen Magdeburg. Mehr als 1.500 liebevoll gepflegte Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR und ganz Osteuropa werden am Samstag, den 24. August 2024, … Weiter

Druck im Dom – Neue Ausstellung ab heute im Magdeburger Dom mit Druckkunst

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vier KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstler aus Magdeburg widmen sich der Architektur des Doms mit verschiedenen Drucktechniken Im Jahr der Druckkultur 2024 haben sich vier EinzelkĂĽnstler:innen aus Magdeburg, Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann und Josephine Ehlenberger zusammengeschlossen erstmals zu einer gemeinsamen … Weiter