Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Brand eines Mehrfamilienhauses) Foto/Polizei Am Montagvormittag wurden die RettungskrĂ€fte zu einem Brand in der Marienstraße gerufen. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei brannte bereits der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses. FĂŒnf der sieben Personen, welche sich zum Brandausbruch im Haus befanden, hatten … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Hecklingen (Garagenbrand) Am Samstagmorgen gegen 06:00 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei ĂŒber einen Brand in einer Garage in der Karl-Marx-Straße informiert. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Brandursache konnte vor Ort nicht eindeutig geklĂ€rt werden. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Brand Mehrfamilienhaus) Am Mittwochabend kam es in der Talstadt zum Brand eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner des Wohnhauses wurden evakuiert. Die Anwohner der benachbarten HĂ€user verließen selbststĂ€ndig ihre Wohnungen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (SachbeschĂ€digung durch Feuer) Am Dienstagabend kam es erneut zu SachbeschĂ€digungshandlungen im Stadtgebiet von Aschersleben. Durch einen Zeugen wurden der Polizei gegen 21:30 Uhr zwei brennende Wahlplakate gemeldet, die aber durch den Meldenden bereits gelöscht wurden. Die TĂ€ter konnten vor Ort … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Zeugenaufruf nach Bedrohung) Bereits am Donnerstag, den 21.04.2022 gegen 07:20 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in Aschersleben, in der Prof.- Dr.- W.- Friedrich- Straße, mehrere Passanten von zwei Personen mittels einer Axt bedroht wurden. Die eingesetzten Beamten konnten vor … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (SachbeschĂ€digung durch Feuer) Sonntagabend wurden im Bereich der Herrenbreite und der Breiten Straße mehrere Wahlplakate durch Feuer beschĂ€digt. In drei FĂ€llen kam die Polizei zum Einsatz, wobei die insgesamt fĂŒnf Plakate schnell vor Ort gelöscht werden konnten. Es handelt sich … Weiter

Programm fĂŒr die „FĂȘte de la musique 2022″ vorgestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. ClĂ©mence Mayer, KulturattachĂ©e und Beauftragte fĂŒr deutsch-französische Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt, und Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks „FĂȘte de la musique Sachsen-Anhalt“ haben heute in einer Pressekonferenz im Beisein von Rainer Robra, Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur, Programm-Eckpunkte fĂŒr das … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Könnern, OT Cörmigk (Unfall mit Personenschaden) Am Mittwoch kam es in den Mittagsstunden in Cörmigk zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Person schwer verletzt wurde. Der 61jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer eines Pkw Hyundai befuhr die Cörmigker Friedensstraße in Richtung Gröbzig, kam nach … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt, OT Neundorf (Diebstahl von Pkw) MittwochfrĂŒh wurde der Polizei der Diebstahl eines Pkw mitgeteilt. Der schwarze Audi A6, mit dem amtl. Kennzeichen SLK- NO 60, war am Dienstag gegen 19:00 Uhr im OT Neundorf, im Schulweg abgestellt worden. Am Mittwoch … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei fĂŒhrte Montagmittag am Burgwall eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Messzeitraum wurden 77 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen, dabei wurden 6 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h, der Schnellste wurde mit 79 km/h gemessen. … Weiter