Flächendeckende ambulante Versorgung in Gefahr – KVSA-Vorsitzender Dr. Böhme: „Jetzt dringend handeln“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die niedergelassenen Ă„rzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen unter einem enormen Kostendruck. Steigende Praxis-, Personal- und Investitionskosten machen den Betrieb einer Praxis zunehmend unrentabler. Eine Inflationsrate von aktuell mehr als sechs Prozent lässt auch die Ausgaben der Praxen in … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 29. Juli 2023 St. Georg-ApothekeBeimsplatz 6 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7391087)29.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /30.07.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Die Herz Apotheke ReformKosmos-Promenade 6 /39118 Magdeburg(Tel. 0391 / 611610)29.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /30.07.2023 von 0:00 bis … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 22. Juli 2023 Mohren-ApothekeOlvenstedter Str. 10 /39108 Magdeburg(Tel. 0391 / 7318623)22.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /23.07.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Kosmos Apotheke ReformApollostraĂźe 13 /39118 Magdeburg(Tel. 0391 / 6119160)22.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /23.07.2023 von 0:00 bis 8:00 … Weiter

„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten für eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von PrĂĽfaufträgen, deren Ergebnisse klären werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 08. Juli 2023 Börde-ApothekeAlt Diesdorf 40 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7346121)08.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /09.07.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Einhorn-ApothekeLĂĽbecker Str. 100 /39124 Magdeburg(Tel. 0391 / 2514330)08.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /09.07.2023 von 0:00 bis 8:00 —- … Weiter

Lieferengpässe bei Arzneimitteln – Bundesrat billigt GegenmaĂźnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz am 7. Juli 2023 gebilligt. FrĂĽhwarnsystem Die Zahl der Produktions-und Lieferengpässe bei Arzneimitteln sei in den letzten Jahren deutlich angestiegen, heiĂźt es in der GesetzesbegrĂĽndung. Insbesondere patentfreie Arzneimittel seien davon betroffen – unter … Weiter

Reinhardt zur Suizidhilfe: „Die richtige Weichenstellung“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Nachdem heute keiner der beiden vorgelegten GesetzentwĂĽrfe zur Suizidhilfe im Bundestag eine Mehrheit gefunden hat, erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Es ist richtig, dass der Bundestag heute noch keine Entscheidung ĂĽber ein Suizidhilfegesetz getroffen hat. Das … Weiter

Heute im Bundestag: Abstimmung zur Sterbehilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag stimmt ĂĽber GesetzentwĂĽrfe zur Sterbehilfe ab. Zwei Regelungsvorschläge wurden dazu vorgelegt, ĂĽber die am Donnerstag ohne Fraktionsvorgaben entschieden werden soll. Ein Vorschlag zielt darauf, dass Ă„rztinnen und Ă„rzte Arzneimittel zur Selbsttötung grundsätzlich unter Voraussetzungen verschreiben dĂĽrfen. Der andere … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 01. Juli 2023 Kaiser Otto ApothekeUniversitätsplatz 12 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 55576740)01.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /02.07.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke Neustädter FeldCruciger Str. 24 /39128 Magdeburg(Tel. 0391 / 2529284)01.07.2023 von 8:00 bis 0:00 /02.07.2023 von 0:00 … Weiter

Reinhardt: „Scheitern ist keine Option, nächstes Bund-Länder-Treffen muss den Durchbruch bringen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu den Ergebnissen der heutigen Bund-Länder-Gespräche zur Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Auch wenn heute der Durchbruch bei der Krankenhausreform offensichtlich noch nicht gelungen ist, ist es gut, dass Bund und Länder im Gespräch bleiben und … Weiter