Arbeitsministerin Grimm-Benne begrĂŒĂŸt Mindestlohnerhöhung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro brutto pro Stunde. 2027 ist eine weitere Anhebung auf 14,60 Euro vorgesehen. Das Bundesarbeitsministerium hat heute den am 27. Juni 2025 beschlossenen Vorschlag der Mindestlohnkommission … Weiter

Ministerin Grimm-Benne im Landtag: „Arbeit lohnt sich immer!“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Arbeit lohnt sich immer. Die zentrale Stellschraube ist die Arbeitszeit: Wer in Sachsen-Anhalt Vollzeit zum Mindestlohn arbeitet, liegt klar ĂŒber dem BĂŒrgergeld. Kostenanstiege im BĂŒrgergeld waren Inflationsfolgen, keine zunehmende Faulheit. Und: Sachsen-Anhalt profitiert ĂŒberdurchschnittlich von der Mindestlohnerhöhung – viele BeschĂ€ftigte … Weiter

Jahresmonitor Berufsbildung im Kabinett vorgestellt: Gute Perspektive fĂŒr Auszubildende in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Auszubildende in Sachsen-Anhalt haben beste Chancen auf eine feste Anstellung. Mehr als vier von fĂŒnf Auszubildenden werden von ihrem Ausbildungsbetrieb ĂŒbernommen.“ Das sagte Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) anlĂ€sslich des Jahresmonitors Berufsbildung 2024, der heute im Kabinett vorgestellt wurde. „Die … Weiter

Treffen der ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsminister: Im Schulterschluss fĂŒr mehr internationale FachkrĂ€fte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsministerinnen und -minister sowie -senatorinnen und -senatoren haben heute in Magdeburg eine intensivere Zusammenarbeit zur FachkrĂ€ftesicherung beschlossen. Im Mittelpunkt steht die gezielte Zuwanderung und Integration auslĂ€ndischer FachkrĂ€fte, um dem FachkrĂ€ftemangel in Ostdeutschland entgegenzuwirken. Das gemeinsame Treffen … Weiter

Sachsen-Anhalt ist Land der Ausbildung: Jahresmonitor Berufsbildung im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Sachsen-Anhalt ist ein Land der Ausbildung.“ Das sagte Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) anlĂ€sslich des Jahresmonitors Berufsbildung 2023, der heute im Kabinett vorgestellt wurde. Laut Jahresmonitor wurden 2023 vier von fĂŒnf Auszubildenden von ihrem Ausbildungsbetrieb in eine Anstellung ĂŒbernommen. Die Ministerin … Weiter

Arbeitsministerin Grimm-Benne: „Wer Streichung des BĂŒrgergeldes fĂŒr ukrainische GeflĂŒchtete fordert, erschwert Weg in den Arbeitsmarkt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Debatte um den BĂŒrgergeldbezug von ukrainischen StaatsbĂŒrgerinnen und -bĂŒrgern mahnt Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne zu Sachlichkeit (Foto): „5.000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind in Sachsen-Anhalt bereits berufstĂ€tig. Sie leisten einen wichtigen Beitrag dafĂŒr, dass unser Arbeitsmarkt stabil bleibt. Wegbereiter fĂŒr … Weiter

Ostdeutsche Weiterbildungskonferenz: Qualifizierung stÀrkt ZukunftsfÀhigkeit des Wirtschaftsstandorts Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). Sachsen-Anhalt verstĂ€rkt die Kooperation unter den ostdeutschen FachkrĂ€fte- und Weiterbildungsinitiativen. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte auf der ostdeutschen Weiterbildungskonferenz in Halle: „Die Ansiedlungen von Tesla, Intel und TSMC zeigen, dass sich Ostdeutschland zu einem international konkurrenzfĂ€higen Investitionsstandort mit hochwertigen … Weiter

Immer mehr GeflĂŒchtete in Sachsen-Anhalt im Berufsleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Immer mehr auslĂ€ndische BeschĂ€ftigte kommen auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt an. AnlĂ€sslich der bundesweiten Aktionswoche zum „Job-Turbo“, mit dem die Arbeitsmarktintegration beschleunigt werden soll, sagt Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne: „Dank der 58.600 auslĂ€ndischen ArbeitskrĂ€fte bleibt unser Arbeitsmarkt stabil. Ihre Zahl … Weiter