Arbeitsmarkt im Oktober 2025 – Spuren der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin sichtbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Im Oktober haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung weiter abgenommen. Die Beschäftigungsentwicklung bleibt schwach und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist nur gering. Insgesamt ist die Herbstbelebung bisher schwunglos“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der … Weiter

Arbeitsmarkt im September 2025 – Herbstbelebung beginnt schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen GrĂĽnden im September ab. Dem Arbeitsmarkt fehlen weiterhin die notwendigen Impulse fĂĽr eine kräftigere Belebung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in NĂĽrnberg. Arbeitslosenzahl … Weiter

Arbeitsmarkt im August 2025: Anstieg der Arbeitslosigkeit aufgrund der Sommerpause

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf ĂĽber 3 Millionen gestiegen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt. Es gibt allerdings auch erste … Weiter

Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Arbeitsmarkt im Juli 2025 – Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem jahreszeitlich bedingt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Arbeitslosigkeit ist aufgrund der beginnenden Sommerpause gestiegen. Die Unternehmen sind weiter sehr zurĂĽckhaltend bei der Meldung neuer Stellen und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt kaum noch zu“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der … Weiter

Arbeitsmarkt im Juni 2025 – Wirtschaftliche Schwäche weiter sichtbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Am Arbeitsmarkt zeigen sich weiterhin Spuren der konjunkturellen Schwäche. Die Arbeitslosigkeit entwickelt sich weiter ungĂĽnstig. Und die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen bleibt gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in NĂĽrnberg. Arbeitslosenzahl … Weiter

Arbeitsmarkt im Mai 2025 – Weiter ungĂĽnstige Entwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die nun ausgelaufene FrĂĽhjahrsbelebung war insgesamt schwach. Der Arbeitsmarkt bekommt nicht den RĂĽckenwind, den er fĂĽr eine Trendwende bräuchte; daher rechnen wir fĂĽr den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden Arbeitslosenzahlen.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea … Weiter

Arbeitsmarkt im April 2025: Verhaltene FrĂĽhjahrsbelebung – Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

30.04.2025 „Die FrĂĽhjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurĂĽck; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in NĂĽrnberg. … Weiter

Arbeitsmarkt im März 2025 – Verhalten einsetzende FrĂĽhjahrsbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Im März beginnt am Arbeitsmarkt die so genannte FrĂĽhjahrsbelebung. Auch in diesem Jahr wird sie allerdings von der wirtschaftlichen Flaute spĂĽrbar ausgebremst.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in NĂĽrnberg. … Weiter

Jobcenter Magdeburg: Ab 1. April neue Formulare zum BĂĽrgergeld

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. April stellt das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg neue Formulare fĂĽr die Beantragungvon BĂĽrgergeld zur VerfĂĽgung. Der geänderte Aufbau und die neue Fragetechnik in einfacher Sprache sorgen fĂĽr mehr Verständlichkeit und erleichtern die Beantragung. Korrekte und vollständig ausgefĂĽllte … Weiter

SOZIALSTAAT: Ohne Pass, ohne Job – warum so viele Migranten in Deutschland auf der Strecke bleiben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jeder dritte Langzeitarbeitslose in Deutschland hat keinen deutschen Pass – ein Anteil, der laut Bundesagentur fĂĽr Arbeit seit 2018 deutlich gestiegen ist. Besonders GeflĂĽchtete, etwa aus der Ukraine, kämpfen mit sogenannten Vermittlungshemmnissen. Die AfD sieht darin einen Beleg fĂĽr gescheiterte … Weiter