GEW fordert mehr UnterstĂĽtzung fĂĽr Lehrer beim Umgang mit sexualisierter Gewalt unter SchĂĽlern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GEW-Vorstand Bensinger-Stolze kritisiert Landesregierungen und Schulträger: „Bestehende Möglichkeiten reichen nicht aus“ OsnabrĂĽck (ots). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, Lehrkräfte beim Umgang mit sexualisierter Gewalt unter SchĂĽlern nicht alleinzulassen. Anja Bensinger-Stolze (Foto), GEW-Vorstandsmitglied und zuständig fĂĽr den Bereich Schule, … Weiter

GEW: „PISA-Ergebnisse spiegeln Lehr- und Fachkräftemangel wider“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur internationalen Schulleistungsstudie PISA 2022 Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernĂĽchternden PISA-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen an. DafĂĽr mĂĽssten die Anstrengungen, den Lehr- und Fachkräftemangel … Weiter

GEW: „Alarmstufe dunkelrot – Schnelle und nachhaltige Hilfen fĂĽr Schulen im Dauerstress!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur aktuellen Ausgabe des Deutschen Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung Frankfurt a.M. – Die GEW spricht sich fĂĽr schnelle und nachhaltige Hilfen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels aus, wie sie in dem kĂĽrzlich veröffentlichten „15-Punkte-Plan gegen den Lehrkräftemangel“ der Bildungsgewerkschaft vorgeschlagen werden. „Der eklatante … Weiter

GEW: „Politik lässt Grundschulen im Stich!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021 im Primarbereich: „Entlastungsprogramm fĂĽr Grundschulen muss kommen!“ Frankfurt a.M. – „Die Befunde zu den Leistungen der Kinder und der sozialen Schere an den  Grundschulen in Deutschland sind ernĂĽchternd und skandalös“, stellte Anja Bensinger-Stolze (Foto), … Weiter

GEW: „Schulen sind bereit – aber viele auch am Limit!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zur Studie „Das Deutsche Schulbarometer Spezial“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt bei Bund, Ländern und Schulträgern rasche und unbĂĽrokratische, aber gut koordinierte und nachhaltige UnterstĂĽtzung an, wenn geflĂĽchtete SchĂĽlerinnen und SchĂĽler aus der Ukraine aufgenommen … Weiter