MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Alltagsdroge Alkohol“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie prägt Alkoholsucht den Alltag? Wird auf dem Dorf wirklich mehr getrunken? Welchen Einfluss hat die Bier-, Wein- und Schnaps-Lobby auf die Politik? FĂĽr „exactly“ geht Reporter Daniel Tautz diesen und mehr Fragen nach. Zu sehen ist der Film ab … Weiter

BARMER-Analyse zur Alkoholsucht: Mehr als 48.000 Menschen in Sachsen-Anhalt betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 8. April 2025 – Rund 48.200 Menschen in Sachsen-Anhalt sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) fĂĽr das Jahr 2023 hervor. Demnach waren etwa 36.800 Männer und … Weiter

Hirschhausen zur Macht des Alkohols: „Gefährlichste Droge der Welt“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach dem groĂźen Show-Finale von „Was kann der Mensch?“ am 18. Januar widmet sich Eckart von Hirschhausen neben „Wissen vor acht – Erde“ nun verstärkt seinen WDR-Dokumentationen im Ersten. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: „Ich freue mich sehr, dass Eckart von Hirschhausen … Weiter

Alkoholkonsum junger Menschen: „Rauschtrinken“ nimmt wieder zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausschweifender Alkoholkonsum hat laut einer Studie unter jungen Leuten in Deutschland wieder zugenommen. Ein solches „Rauschtrinken“ zeigte sich bei 46,2 Prozent der Männer zwischen 18 und 25 Jahren, wie Umfragedaten der Bundeszentrale fĂĽr gesundheitliche Aufklärung von 2023 ergaben. Damit sei … Weiter

SchĂĽlerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit rund 6.000 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Magdeburg. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im FrĂĽhjahr bundesweit rund 6.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. In … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt Analyse: Viele Alkoholkranke in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. Februar 2024 – In Sachsen-Anhalt leben ĂĽberdurchschnittlich viele alkoholabhängige Menschen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach waren im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt 42.700 Menschen wegen Alkoholabhängigkeit in ambulanter oder stationärer … Weiter

Trinken ab 14 auch mit Eltern – Bundessuchtbeauftragter fĂĽr Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jugendliche ab 14 Jahren sollten laut dem Sucht- und Drogenbeauftragten Burkhard Blienert (SPD) auch in Begleitung ihrer Eltern keinen Alkohol in der Ă–ffentlichkeit trinken dĂĽrfen. „Wenn Kinder und Jugendliche neben ihren Eltern sitzen, ist und bleibt die Wirkung von Alkohol … Weiter

BARMER-Analyse: Rund 1,5 Millionen Menschen alkoholabhängig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 22. Januar 2024 – Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 1.058.000 Männer und 467.000 Frauen mit Alkoholsucht ambulant oder stationär behandelt. Dies bedeutet einen leichten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Das geht aus einer Auswertung des BARMER Instituts … Weiter