Weinernte 2022 besser als erwartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurde in Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 4,7 Mill. l eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2022 im Vergleich der letzten 10 Jahre mit 26 % ĂŒber dem 10-jĂ€hrigen Durchschnitt von 3,7 Mill. l. Mit der … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Konzentrierte Kontrollen der BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch den Konsum berauschender Mittel in der Berufs- und Freizeitschifffahrt Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und sonstigen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂŒchtigkeit im Straßenverkehr. Auch im Bereich der Berufs- und … Weiter

SchĂŒlerinnen aus dem Landkreis Mansfeld-SĂŒdharz gewinnen landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sozialministerin Grimm-Benne ĂŒbergab als Schirmherrin der DAK-Kampagne „bunt statt blau“ die Preise   Magdeburg/ST. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im FrĂŒhjahr bundesweit mehr als 7.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken. Das … Weiter

Polizeikontrollen sorgen fĂŒr neue FußgĂ€nger

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zeitraum von Freitag (05.05.2023, 06:00 Uhr) bis Sonntag (07.05.2023, 06:00 Uhr) konnten im Stadtgebiet Magdeburgs insgesamt sechs FahrzeugfĂŒhrer festgestellt werden, welche es nicht lassen konnten, ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von BetĂ€ubungsmitteln oder Alkohol zu fĂŒhren. Drei FahrzeugfĂŒhrer … Weiter

Bilanz der Fahrzeugkontrollen am Samstag – „FahrtĂŒchtigkeit – NĂŒchtern kommt an“

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Magdeburg haben am gestrigen Samstagabend bis in die heutigen frĂŒhen Morgenstunden an unterschiedlichen Orten im ZustĂ€ndigkeitsbereich an einer groß angelegten VerkehrsĂŒberwachungsaktion teilgenommen. Ziel der Kontrollaktion war es, das Thema FahrtĂŒchtigkeit erneut im Bewusstsein von Verkehrsteilnehmern zu … Weiter

Achtung! Fahrzeugkontrollen am Samstag – „FahrtĂŒchtigkeit – NĂŒchtern kommt an“

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

„Ach, ein Bier geht schon.“ Diesen oder Ă€hnliche SĂ€tze hat jeder schon einmal gehört oder vielleicht sogar gesagt. Der Gedanke ist jedoch hĂ€ufig falsch. Oftmals reichen schon geringe Mengen Alkohol aus, um Bewusstseins- und WahrnehmungsverĂ€nderungen herbeizufĂŒhren und damit die Unfallgefahr … Weiter

TĂŒcken des Alkohols – Angriff auf Ehefrau und Polizei

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39387 Oschersleben, Albert-Einstein-Straße, 06.01.2023, 23:50 Uhr Durch die 15-jĂ€hrige Zeugin wurde bekannt, dass der 52-jĂ€hrige Beschuldigte die 46-jĂ€hrige GeschĂ€digte durch einen Schlag ins Gesicht an der Nase verletzte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten verhielt sich der Beschuldigte den Beamten gegenĂŒber aggressiv, … Weiter

Weniger junge Rauschtrinker in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

425 Kinder und Jugendliche kamen 2021 nach Alkoholmissbrauch in die Klinik – 6,6 Prozent weniger als 2020 Gesundheitsministerin Grimm-Benne und DAK-Gesundheit starten AlkoholprĂ€ventions-Kampagne „bunt statt blau“ In Sachsen-Anhalt wurden im vergangenen Jahr 425 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus … Weiter

Mann mit 3,0 Promille fĂ€hrt „Schlangenlinien“

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 28.11.2022 gegen 21:00 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Zeugen ĂŒber einen PKW-Fahrer informiert, der im Bereich der Walther-Rathenau-Straße mit deutlichen Schlangenlinien fuhr. Anhand des Kennzeichens und der Personenbeschreibung wurde ein Beschuldigter im Nahbereich ermittelt. … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Ein GlĂ€schen in Ehren? Gesellschaftsdroge und Kulturgut“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Deutschland zĂ€hlt zu den trinkfreudigsten LĂ€ndern der Welt: Seit Jahrtausenden wird Wein angebaut und Bier gebraut. 16 Prozent der MĂ€nner und 11 Prozent der Frauen konsumieren jedoch Woche fĂŒr Woche gesundheitlich riskante Mengen Alkohol. Der Grat zwischen Genuss und Sucht: … Weiter