Info-Aktion am Mittwoch in der “Polizei-Straßenbahn“ entfällt

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund eines Defekts an der “Polizei-StraĂźenbahn“ kann die geplante Info-Aktion morgen, am 07.05.2025, nicht stattfinden. Die Aktion wird an einem späteren Termin nachgeholt. Hintergrund: Magdeburg | Am Mittwoch, dem 07.05.2025, ist die Polizeiinspektion Magdeburg im Rahmen der Nachwuchsgewinnung auf besonderer … Weiter

Patientenakademie in der Helios Bördeklinik: Daumenschmerzen – Was kann die Ursache sein? Schnappfinger, Sehnenscheidenentzündung, Arthrose?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Schmerzen im Daumen können den Alltag erheblich einschränken – vom Schreiben ĂĽbers Ă–ffnen einer Flasche bis hin zum Händedruck. Doch was steckt hinter diesen Beschwerden? Chefarzt der Plastischen, Ă„sthetischen und Handchirurgie Dr. med. Hans-Georg Damert sowie Oberärztin Melanie Kober referieren … Weiter

Lesung am Mittwoch mit Stefan Hornbach: „Den Hund ĂĽberleben“ im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Der preisgekrönte Schriftsteller Stefan Hornbach liest aus seinem bewegenden Roman ĂĽber den Umgang mit Krebserkrankungen und die Kraft des Lebenswillens. Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg statt. Am Mittwoch, … Weiter

Vatikan / Papst-Wahl: Konklave startet am 7. Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Das teilte der Vatikan am Montag mit. Wahlberechtigt sind alle Kardinäle, die zum Todeszeitpunkt von Papst Franziskus das 80. Lebensjahr nicht vollendet hatten. Von den derzeit 252 Kardinälen trifft … Weiter

Volksbad Buckau: Lesung mit Antje Kapek aus ihrem Buch „Macht und MĂĽdigkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Autorin und ehemalige Vorsitzende der Berliner Fraktion BĂśNDNIS 90/DIE GRĂśNEN, Antje Kapek, liest heute am Dienstag, 7. Mai, um 18:30 Uhr aus ihrem Buch „Macht und MĂĽdigkeit“ im Volksbad Buckau. 18-Stunden-Tage, Dauererreichbarkeit, keine Zeit fĂĽr Familie oder die … Weiter

Gedenken an NS-Opfer: Magdeburg erhält 21 weitere Stolpersteine

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg werden heute am 7. Mai die ersten 21 Stolpersteine im Jahr 2024 zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Organisiert wird die Verlegung von der Arbeitsgruppe „Stolpersteine fĂĽr Magdeburg“.  Mit der nunmehr 40. Verlegung von Stolpersteinen wird im … Weiter

„Die Verlierer“ – Packender Krimi, der unter die Haut geht, von der beliebten Bestsellerautorin Petra Hammesfahr

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Dieser Fall bringt Rita Voss an ihre Grenzen. Am 5. Juli erscheint der 38-jährige Fred Keller in ihrem BĂĽro und erklärt, im Urlaub sei ihm die Frau weggelaufen. Nun verdächtigt sein Schwager ihn, Kirsten getötet zu haben. Fred Keller beteuert, … Weiter

Viel Geduld am langen Wochenende nötig / ADAC Stauprognose für 7. bis 11. Juni

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Am Wochenende herrscht auf Deutschlands FernstraĂźen Hochbetrieb denn dann treffen Pfingst- und Kurzurlauber aufeinander. Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni, in Baden-WĂĽrttemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und ThĂĽringens starten einige Autofahrer … Weiter

Festival KlangART Vision zu Gast im Gesellschaftshaus – „Lob der Frauen“ mit dem Leipziger Vokalquartett

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Vokalwerke von der Spätrenaissance bis zur Gegenwart stehen auf dem Programm des Konzertes „Lob der Frauen“ am Sonntag, 7.5., 17 Uhr, im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses. Die Besonderheit: Die Kompositionen stammen allesamt von Frauen. Es singt das aus Mitgliedern des … Weiter

Ausflugstipp: Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 7. Mai 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz diente während der nationalsozialistischen Diktatur u.a. als Strafgefängnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis 1989 … Weiter