Sziborra-Seidlitz: Wir können keinen Stillstand mehr im Schulsystem akzeptieren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Anhörung im Bildungsausschuss zur Vorstellung des Expertenberichts zur Weiterentwicklung des Schulwesens, fordert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, dass die Landesregierung die Ergebnisse der Expertenkommission ernst nimmt und umsetzt. Dazu fĂŒhrt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), bildungspolitische Sprecherin der grĂŒnen Landtagsfraktion, aus:

„Der Bericht der Expertenkommission setzt ermutigende Impulse fĂŒr die Bildung in Sachsen-Anhalt. Er muss ernst genommen werden und darf nicht, wie so oft, in der Schublade verschwinden. Wir können keinen Stillstand im Schulsystem mehr akzeptieren.

Der Expertenbericht der Kommission zeigt klare HandlungsauftrĂ€ge. Die bisherige schulformbezogene Lehramtsausbildung soll hin zu einem schulstufenbezogenen Lehramtsstudium reformiert werden. Um die Chancengerechtigkeit an unseren Schulen zu stĂ€rken, muss Inklusion endlich ernsthaft befördert werden. Das heißt fĂŒr Sachsen-Anhalt, dass die hohe Anzahl von Förderschulen so nicht bestehen bleiben kann. Stattdessen sollen möglichst viele Förderschulen in Regelschulen aufgehen. Nur Förderschulen fĂŒr besondere Bedarfslagen sollten dabei dauerhaft erhalten werden.

Schulsozialarbeit muss an jeder Schule verankert werden. DafĂŒr fordern wir ein Landesprogramm Schulsozialarbeit, welches langfristig aus Landesmitteln finanziert wird.

Es gibt noch viele weitere sinnvolle Empfehlungen der Expertenkommission zur Weiterentwicklung des Schulwesens. Alles davon muss nun zĂŒgig in einen konzertierten Diskussionsprozess ĂŒberfĂŒhrt werden, der die konkrete Weiterentwicklung des Schulsystems in Sachsen-Anhalt vorbereitet. Die Landesregierung kann nicht weiterhin so deutliche Warnsignale wie den PISA-Schock 2022 ĂŒbergehen. Unsere Schulen brauchen mehr als Defizitverwaltung. Denn die Kinder verdienen die beste Bildung und gerechte Chancen fĂŒr ihre Zukunft. Die Landesregierung muss endlich handeln und gezielt in das Bildungssystem investieren. Die notwendigen Reformen im Schulsystem mĂŒssen umgesetzt werden.“

Text: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt am 30. Mai 2024

Foto (c) Jan-Christoph Elle