Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex sank im September auf 87,7 Punkte, nach 88,9 Punkten im August. Die Unternehmen waren weniger zufrieden mit den laufenden GeschĂ€ften. Zudem trĂŒbten sich die Erwartungen merklich ein. Die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung erleidet einen DĂ€mpfer.
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index gesunken. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas schlechter. Auch die Erwartungen fielen skeptischer aus. Die Zahl der NeuauftrĂ€ge nahm abermals ab. Der Hoffnungsschimmer, der sich im Vormonat bei den InvestitionsgĂŒterherstellern zeigte, ist verblasst.
Im Dienstleistungssektor hat sich das Klima merklich verschlechtert. Die Erwartungen wurden deutlich pessimistischer. Der Indikator fiel auf den niedrigsten Stand seit Februar. Die Unternehmen korrigierten ihre Urteile zur aktuellen Lage ebenfalls nach unten. Insbesondere im Bereich Transport und Logistik verschlechterte sich die Stimmung.
Im Handel hat das GeschĂ€ftsklima nachgegeben. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurĂŒckzufĂŒhren. Die aktuelle Lage wurde hingegen etwas besser beurteilt. Im Einzelhandel stieg der GeschĂ€ftsklimaindex, wĂ€hrend er im GroĂhandel sank.
Im Bauhauptgewerbe ist der Index nach dem RĂŒckgang im Vormonat wieder gestiegen. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Auch die Erwartungen fĂŒr die kommenden Monate hellten sich weiter auf.
—-
Clemens Fuest (Foto)
PrÀsident des ifo Instituts
Text/Foto: ifo Institut am 24. September 2025