FDP-Fraktion lädt für den 4. September 2025 ins Lichthaus ein / Gewaltausbrüche im Sport im Blickpunkt
In den vergangenen Monaten kam es vermehrt zu Gewaltvorfällen im Sport, insbesondere im Jugendbereich. Immer wieder geraten dabei Schiedsrichter in den Fokus von Übergriffen. Diese Entwicklung wirft drängende Fragen auf: Wie weit verbreitet ist Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen tatsächlich? Handelt es sich um ein aktuelles, neuartiges Phänomen oder um ein Problem, das es in ähnlicher Form schon früher gab? Und vor allem – welche Maßnahmen sind geeignet, um derartige Vorfälle künftig zu verhindern?
Vor diesem Hintergrund lädt die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt die Öffentlichkeit zur Diskussionsveranstaltung „Gewaltbereite Jugend?“ am Donnerstag, den 4. September 2025, um 19 Uhr ins Lichthaus Halle (Saale), Dreyhauptstraße 3, ein. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung und einem Impulsvortrag von Andreas Silbersack, MdL, bevor die Diskussionsrunde startet.
Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner nehmen Anna Manser, Geschäftsführerin der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH, Esther Offergeld, Schulleiterin in Halle (Saale), Julia Lange, Geschäftsführerin der Sicherheitsmanagement Halle GmbH, sowie Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, teil. Gemeinsam sollen Ursachen, Hintergründe und wirksame Gegenmaßnahmen beleuchtet und die Rolle von Sport, Jugendarbeit und Politik im Umgang mit dem Thema erörtert werden.
Nach der Podiumsdiskussion haben die Gäste ab etwa 20.15 Uhr Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen. Der Eintritt ist frei, vorherige Anmeldung erbeten unter www.fdp-fraktion-lsa.de/veranstaltung-gewaltbereite-jugend/
Quelle: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 02. September 2025
Foto: Andreas Silbersack (c) Hans Eckardt