Laut RTL/ntv Trendbarometer befĂŒrchten 61 Prozent der BundesbĂŒrger, dass sich der Krieg in der Ukraine zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten könnte. Die Furcht vor einer Eskalation wird in Ost- wie Westdeutschland sowie in allen politischen Lagern gleichermaĂen geĂ€uĂert. Unter den AnhĂ€ngern der CDU/CSU liegt sie bei 63 Prozent, bei der SPD bei 66 Prozent, bei den GrĂŒnen bei 60 Prozent, bei der Linke bei 61 Prozent und bei der AfD bei 61 Prozent.
Weniger Vertrauen gibt es in die militĂ€rische StĂ€rke der europĂ€ischen NATO-Mitglieder ohne UnterstĂŒtzung der USA. 41 Prozent der BundesbĂŒrger glauben, dass die EuropĂ€er allein in der Lage wĂ€ren, einen möglichen russischen Angriff auf ein NATO-Mitglied abzuwehren. Eine Mehrheit von 52 Prozent bezweifelt das. Nur die WĂ€hler der Linken sind mehrheitlich von der AbwehrfĂ€higkeit der EuropĂ€er ĂŒberzeugt (56 %).
—-
Text/Foto (c) RTL/ntv am 16. September 2025