Keine Wasserentnahme aus der Elbe, CDU-Fraktion fordert Staustufen in der Elbe fĂŒr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Diskussion ĂŒber eine Wasserentnahme aus der Elbe fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), eine Wasserhaltung durch Staustufen und eine ganzjĂ€hrige Schiffbarmachung:

„Eine Wasserentnahme aus der Elbe lehnen wir entschieden ab. Es ist auch nicht zu verstehen, warum wir angesichts zunehmender Trockenheit das Wasser der Elbe einfach abfließen lassen. Schauen wir auf die Staustufen in Tschechien. Dort sind mitnichten Naturlandschaften zerstört. Vielmehr erfĂŒllen dort die Staustufen an der Elbe ihre Funktion fĂŒr die Schifffahrt, fĂŒr die Wasserhaltung und fĂŒr den Hochwasserschutz.“

Olaf Feuerborn (Foto r.), landwirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt betont: „Staustufen in der Elbe leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Grundwasserspiegels in Sachsen-Anhalt. Gerade in Trockenperioden ist eine verlĂ€ssliche WasserfĂŒhrung entscheidend, um landwirtschaftliche FlĂ€chen und Waldstandorte ausreichend mit Wasser zu versorgen. Die Möglichkeit, Wasser in der FlĂ€che zu halten, stĂ€rkt die Versorgungssicherheit und schĂŒtzt unsere natĂŒrlichen Ressourcen.“

—-

Text/Foto: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt am 27. September 2025