Gassen: Es wird auch Kliniken treffen, die fĂŒr die Versorgungssicherheit wichtig sind – „Bund und LĂ€nder haben zu viel Zeit vergeudet“
OsnabrĂŒck (ots). Die KassenĂ€rztliche Bundesvereinigung (KBV) befĂŒrchtet ein unkontrolliertes Krankenhaussterben. „Die Kliniken haben aus vielen GrĂŒnden finanzielle Probleme, und ohne Zweifel gibt es deutlich zu viele HĂ€user in Deutschland. Aber weil die Politik zu spĂ€t reagiert hat, werden wir jetzt in ein unkontrolliertes Krankenhaussterben hineinschlittern“, sagte der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen (Foto) im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ). „Das ist nach meiner EinschĂ€tzung nicht mehr abzuwenden.“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte sich noch beim Krankenhaus-Tag zu Wochenbeginn zuversichtlich gezeigt, seine Krankenhausreform rechtzeitig auf den Weg zu bringen, um die SchlieĂung von Kliniken zu verhindern, die weiter gebraucht werden. Dem widersprach Gassen in der „NOZ“: „Es wird auch Kliniken treffen, die zur Versorgungssicherheit als Standort besser erhalten werden sollten. Hier wurde von Bund und LĂ€ndern viel Zeit vergeudet.“
Foto: Chef der KassenÀrztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen (c) Lopata-Axentis