Intel wird in Magdeburg investieren. Das hat der Chiphersteller heute bekanntgegeben. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt dazu: „Die intensiven Gespräche, die die Landesregierung und die Stadt Magdeburg in den letzten Monaten mit Intel fĂĽhrten, haben sich ausgezahlt. Wir haben uns als ein hervorragender Standort mit Zukunft präsentiert und freuen uns jetzt auf viele tausend neue Arbeitsplätze und eine Milliardeninvestition fĂĽr Sachsen-Anhalt. Das ist eines der größten Investitionsvorhaben in Deutschland und Europa und ein Quantensprung fĂĽr Sachsen-Anhalt, ein Meilenstein fĂĽr den ostdeutschen Wirtschaftsraum und ein guter Tag fĂĽr ganz Deutschland. Die Menschen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt heiĂźen Intel herzlich willkommen!“
„Unsere umfangreiche Bewerbung, die vielen Gespräche und nicht zuletzt die Schaffung der planerischen Voraussetzungen fĂĽr den Eulenberg haben sich gelohnt. Der geplante Bau der Mega-Chipfabrik von Intel wird die bislang größte Investition in der Geschichte unserer Stadt. Mein Dank gilt allen, die sich in den vergangenen Monaten fĂĽr Magdeburg als Standort eingesetzt haben, insbesondere dem Unternehmen Intel, der Europäischen Union, der Bundesregierung, dem Land Sachsen-Anhalt und dem Stadtrat. Das Vorhaben des Chip-Herstellers wird der Entwicklung unserer Stadt eine neue Dynamik geben, die Magdeburg zu einem Wirtschaftszentrum in der Mitte Europas wachsen lässt“, betonte OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper.
Wirtschaftsminister Sven Schulze betonte: „Das Land Sachsen-Anhalt ist sehr stolz darauf, dass sich mit Intel ein Weltkonzern hier in Magdeburg ansiedelt. Das sorgt nicht nur fĂĽr einen Schub fĂĽr unsere heimische Industrie, sondern stärkt insbesondere unseren Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Wir werden weiter hart daran arbeiten, die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, um Intel einen guten Start und nachhaltige Bedingungen zu gewährleisten.“
Foto (c) CDU Sachsen-Anhalt