Bei den Parteipräferenzen gewinnen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer zu Beginn des Jahres sowohl die Unionsparteien (32%) als auch die SPD (17%) jeweils einen Punkt hinzu, während die Grünen (12%) und die Linkspartei (3%) jeweils einen Prozentpunkt abgeben. Die Werte für die FDP (3%), die AfD (19%) und das BSW (4%) verändern sich im Vergleich zur letzten Erhebung in 2024 nicht.
Könnten die BundesbĂĽrger den Kanzler direkt wählen, wĂĽrden sich bei der Konstellation Scholz – Habeck – Merz in der ersten Woche des Jahres 26 Prozent fĂĽr Friedrich Merz, 22 Prozent fĂĽr Robert Habeck und nur 16 Prozent fĂĽr Olaf Scholz entscheiden. Unter den eigenen Anhängern verfĂĽgt Robert Habeck mit 84 Prozent weiterhin ĂĽber einen deutlich größeren RĂĽckhalt als Scholz (60 %) und Merz (68 %) bei den Anhängern „ihrer“ Parteien.
Text/Foto (c) RTL am 07. Januar 2025
