Forsa Aktuell: Nur 40 Prozent halten Merz fĂĽr kanzlertauglich / Union bleibt unter 30 Prozent / AfD und Linke gewinnen weiter hinzu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Woche nach der Bundestagswahl liefert das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer ein geteiltes Bild zur Eignung von Friedrich Merz als Bundeskanzler. 40 Prozent der Bundesbürger glauben, dass Merz ein guter Kanzler wird, während 54 Prozent dies verneinen. Unter den Anhängern der CDU/CSU sind 83 Prozent überzeugt, dass Merz für das Amt geeignet wäre.

In anderen politischen Lagern überwiegt hingegen die Skepsis: 54 Prozent der SPD-Anhänger, 62 Prozent der Grünen-Wähler, 85 Prozent der AfD-Wähler und 92 Prozent der Linken-Anhänger glauben nicht, dass Merz ein guter Bundeskanzler wäre. Besonders ausgeprägt ist die Skepsis in Ostdeutschland, wo nur 32 Prozent an seine Eignung glauben, während es im Westen 42 Prozent sind.

Bei den Parteipräferenzen zeigen sich im Vergleich zur Bundestagswahl nur geringe Veränderungen. Die Union bleibt mit 28 Prozent weiterhin unter der 30-Prozent-Marke. Die SPD verliert einen Prozentpunkt und liegt nun bei 15 Prozent. Die Grünen stagnieren bei 11 Prozent, während die AfD um einen Punkt auf 22 Prozent zulegt. Die FDP sowie das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommen jeweils auf 3 Prozent (-1 %). Die Linke verbessert sich im Vergleich zu ihrem Bundestagswahlergebnis und erreicht 12 Prozent (+3 %).

Text/Foto (c) RTL am 04. März 2025