Mehrheit fĂŒr klare Abgrenzung der CDU von der AfD – Deutliche Mehrheit von Unions-AnhĂ€ngern gegen Zusammenarbeit mit der AfD
Eine unverĂ€ndert groĂe Mehrheit von 71 Prozent der BundesbĂŒrger ist weiterhin der Meinung, dass die AfD eine rechtsextremistische Partei ist, die die Verfassung und das gesamte demokratische System in Deutschland ablehnt. Lediglich eine Minderheit von 23 Prozent â im Osten deutlich mehr (38 %) â hĂ€lt die AfD fĂŒr eine normale demokratische Partei wie andere auch. Nur von den AfD-AnhĂ€ngern selbst hĂ€lt die groĂe Mehrheit (93 %) âihre“ Partei fĂŒr eine normale demokratische Partei.
GroĂteil sieht AfD-Zulauf wegen fehlender BĂŒrgernĂ€he der anderen Parteien
Nur eine kleine Minderheit von 14 Prozent der BundesbĂŒrger glaubt, dass die AfD deshalb so viele neue AnhĂ€nger gewonnen habe, weil die anderen Parteien sich von ihr abgrenzen und eine Zusammenarbeit mit dieser Partei verweigern. 76 Prozent sehen den starken WĂ€hlerzulauf zur AfD hingegen vor allem darin begrĂŒndet, dass die anderen Parteien sich nicht mehr in ausreichendem MaĂe um die Interessen der Mehrheit der BĂŒrger im Land kĂŒmmern.
Dieses Meinungsbild fĂ€llt in Ost und West sowie in allen politischen Lagern Ă€hnlich eindeutig aus. Auch von den AfD-AnhĂ€ngern selbst glaubt nur eine kleine Minderheit (16 %), dass der Abgrenzungskurs der anderen Parteien die Hauptursache fĂŒr den WĂ€hlerzulauf zur AfD ist.
Mehrheit fĂŒr klare Abgrenzung der CDU von der AfD
Im Hinblick auf die CDU-interne Diskussion ĂŒber den zukĂŒnftigen Umgang mit der AfD ist eine Mehrheit von 57 Prozent der BundesbĂŒrger der Meinung, dass die CDU sich auch weiterhin klar von der AfD abgrenzen sollte. 38 Prozent sprechen sich hingegen fĂŒr eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD in den Parlamenten und gemeinsame Abstimmungen aus.
Deutliche Mehrheit von Unions-AnhÀngern gegen Zusammenarbeit mit der AfD
Auch unter den derzeitigen Unions-AnhĂ€ngern ist eine deutliche Mehrheit von 60 Prozent dafĂŒr, dass die CDU ihren Abgrenzungskurs gegenĂŒber der AfD beibehĂ€lt, wĂ€hrend sich ein Drittel (33 %) fĂŒr eine Kooperation mit der AfD ausspricht.
Mehrheitlich fĂŒr eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD in den Parlamenten sprechen sich nur BundesbĂŒrger aus dem Osten Deutschlands (58 %) sowie fast alle AfD-AnhĂ€nger (98 %) aus.
—–
Text/Foto (c) RTL/ntv am 21. Oktober 2025